Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Diacetylperoxid

Diacetylperoxid

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Diacetylperoxid
Allgemeines
Name Diacetylperoxid
Andere Namen
  • Acetylperoxid
  • DAP
Summenformel C4H6O4
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff mit stechendem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 110-22-5
EG-Nummer 203-748-8
ECHA-InfoCard 100.003.409
PubChem 8040
Wikidata Q409812
Eigenschaften
Molare Masse 118,09 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,18 g·cm−3

Schmelzpunkt

26,5 °C

Siedepunkt

63 °C (28 hPa)

Dampfdruck

28 hPa (63 °C)

Löslichkeit
  • schwer löslich in Wasser
  • löslich in Ethanol und Ether
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Diacetylperoxid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der organischen Peroxide.

Gewinnung und Darstellung

Diacetylperoxid kann durch Reaktion von Natriumperoxid oder Wasserstoffperoxid mit Essigsäureanhydrid in einem Ester wie Dimethylphthalat gewonnen werden.

Eigenschaften

Diacetylperoxid ist ein kristalliner explosiver farbloser Feststoff mit stechendem Geruch, der schwer löslich in Wasser ist. Wegen Detonationsgefahr wird der reine Stoff selten verwendet. Handelsüblich ist eine 25%ige Lösung in Dimethylphthalat. Bei Flüssigkeitstemperaturen unter −8 Grad bilden sich sehr stoß- und reibungsempfindliche Kristalle. Bei der Zersetzung der Verbindung durch Licht oder Wärme entsteht Methylacetat.

Verwendung

Diacetylperoxid wird als Polymerisationsstarter und für organische Synthesen verwendet.


Новое сообщение