Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Downer (Drogen)

Подписчиков: 0, рейтинг: 0

Downer (von eng. „down“: runter) bezeichnet im Szenejargon Drogen mit beruhigender, müde-machender, entspannender und angstlösender Wirkung. Hierzu zählen insbesondere Sedativa (Beruhigungsmittel, Tranquilizer), Anxiolytika (Angstlöser), Hypnotika (Schlafmittel) und Analgetika (Schmerzmittel, insbesondere Opiate).

Die Gegenspieler der Downer werden Upper (von eng. „up“: rauf) genannt. Um von den zu sich genommenen Uppern wieder „runterzukommen“ werden oft Downer im Mischkonsum eingesetzt. Man erhofft sich dadurch den negativen Wirkungen der Upper entgegenzuwirken oder psychotische Schübe abzufangen.

Beispiele

Risiken

Downer unterdrücken meist Körperfunktionen, was insbesondere im Dauerkonsum schwere Folgen haben kann. Bei einer akuten Vergiftung treten oft Übelkeit, Erbrechen, Schock, Bewusstlosigkeit auf. Im schlimmsten Fall kommt es zu Herzstillstand und Atemlähmung. Bei Konsum von unreinen Varianten (wie z. B. MPPP) kann es ebenso zu Parkinson ähnlichen Krankheitsbildern kommen. Das physische wie psychische Abhängigkeitspotential von Downern ist meist recht hoch.


Новое сообщение