Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Lurasidon

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Struktur von Lurasidon
Allgemeines
Freiname Lurasidon
Andere Namen
  • (3aR,4S,7R,7aS)-2-{(1R,2R)-2-[4-(1,2-Benzisothiazol-3-yl)-piperazin-1-ylmethyl]cyclohexylmethyl}hexahydro-1H-4,7-methanisoindol-1,3-dion
  • SM-13496
Summenformel C28H36N4O2S
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
ECHA-InfoCard 100.225.187
PubChem 213046
ChemSpider 184739
DrugBank DB08815
Wikidata Q416992
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N05AE05

Wirkstoffklasse

Antipsychotikum

Eigenschaften
Molare Masse 492,68 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 336​‐​351
P: 202​‐​261​‐​308+313
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Lurasidon (Handelsname: Latuda) ist ein Arzneistoff, der zur Behandlung der Schizophrenie sowie depressiver Phasen im Rahmen bipolarer Störungen angezeigt ist. Die Substanz ist ein atypisches Neuroleptikum und wurde durch die japanische Firma Dainippon Sumitomo Pharma entwickelt.

Die antipsychotische Wirkung von Lurasidon soll auf einer Blockade von D2- und 5-HT2A-Rezeptoren beruhen. Im Tierexperiment konnte Lurasidon die negativen Auswirkungen des NMDA-Hemmstoffs MK-801 auf Gedächtnis und Lernfähigkeit von Ratten rückgängig machen. Der Branchendienst Datamonitor sieht Lurasidon als eine weitere Variante atypischer Neuroleptika mit begrenztem therapeutischen Zusatznutzen.

Latuda ist seit 2010 in den USA und seit März 2014 in der EU zugelassen. Mitte 2005 hatte Dainippon Sumitomo Lurasidon an die US-amerikanische MSD Sharp & Dohme auslizenziert. Merck zog sich jedoch schon 2006 wieder aus der Zusammenarbeit zurück. Danach führte Dainippon Sumitomo die Entwicklung wieder selbst durch. In Deutschland wurde Lurasidon im März 2015 wieder vom Markt genommen.

Siehe auch

Weblinks


Новое сообщение