Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

MCR-1

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Probable phosphatidylethanolamine transferase Mcr-1
Probable phosphatidylethanolamine transferase Mcr-1
nach PDB 5K4P
Andere Namen

Polymyxin resistance protein MCR-1

Vorhandene Strukturdaten: PDB 5K4P

Masse/Länge Primärstruktur 541 Aminosäuren, 60.124 Da
Bezeichner
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie 2.7.-.-

MCR-1 ist ein Enzym, das Bakterien eine Resistenz gegenüber Colistin und anderen Polymyxinen verleiht. Colistin wird als Reserveantibiotikum gegen multiresistente Keime eingesetzt. MCR-1 katalysiert den Transfer von Phosphoethanolamin auf Lipid A.

Das Bakterium E. coli, in dem MCR-1 zuerst gefunden wurde.

Der Mechanismus wurde zuerst in E. coli-Stämmen im Schwein entdeckt. Später wurde das Gen von unabhängigen Forschern in Malaysia, England, China, Europa, Deutschland und den USA in Keimproben vom Menschen nachgewiesen. 2016 konnten Forscher für MCR-1 die erste plasmidvermittelte Polymyxin-Antibiotikaresistenz nachweisen, die einen horizontalen Gentransfer ermöglicht, also die Übertragung von Polymyxinresistenz-vermittelnden Genen in andere Bakterienstämme.

Im April 2016 wurden in Pennsylvania im Urin einer 49-Jährigen E. coli Bakterien gefunden, die gegen Colistin resistent waren. Neben anderen Resistenzgenen trug der Bakterienstamm das MCR-1-Gen, das diese Bakterien auch gegen das letzte Reserveantibiotikum widerstandsfähig macht. In den folgenden Monaten wurden bei weiteren Patienten multiresistente Erreger mit diesem Gen gefunden.

Siehe auch


Новое сообщение