Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Methysergid

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Methysergid
Allgemeines
Freiname Methysergid
Andere Namen

1-Methyl-D-lysergsäure-(1-hydroxybut-2-yl)amid (IUPAC)

Summenformel C21H27N3O2
Kurzbeschreibung

farbloser bis gelblicher Feststoff (Maleat-Salz)

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 206-644-0
ECHA-InfoCard 100.006.041
PubChem 9681
ChemSpider 9300
DrugBank DB00247
Wikidata Q424442
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N02CA04

Eigenschaften
Molare Masse 353,46 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

194–196 °C

Löslichkeit
  • 2 mg·ml−1 in Wasser (Maleat)
  • > 10 mg·ml−1 in DMSO (Maleat)
  • > 20 mg·ml−1 in Methanol (Maleat)
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301
P: 301+310
Toxikologische Daten

440 mg·kg−1 (LD50Mausoral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Methysergid ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Lysergsäureamide, der in der vorbeugenden Behandlung der Migräne eingesetzt wurde. Er wirkt als Antagonist oder Partialagonist an verschiedenen Serotoninrezeptoren (5-HT-Rezeptoren). Seine migräneprophylaktische Wirkung wurde insbesondere mit einer Hemmung von 5-HT2B in Verbindung gebracht. Auf Grund schwerer Nebenwirkungen, insbesondere Retroperitonealfibrosen, Pleuralfibrosen, Pleuraerguss und Herzklappenfibrosen, wurde Methysergid vom Markt genommen.


Новое сообщение