Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Transiente epileptische Amnesie
Другие языки:

Transiente epileptische Amnesie

Подписчиков: 0, рейтинг: 0

Die transiente epileptische Amnesie (TEA) ist eine sehr seltene Sonderform einer Temporallappenepilepsie. Die Bezeichnung wurde erstmals 1990 vorgeschlagen, frühere Beschreibungen erfolgten 1974 als Ictus amnesticus, 1988 als epileptische transiente Amnesie und davor auch als epileptische amnestische Attacken [EAA].

Der epileptogene Fokus wird im Hippocampus-Bereich vermutet. Die TEA zeigt sich in häufig wiederkehrenden – iktalen und damit anterograden — Gedächtnisstörungen als alleinige Symptomatik, verbunden mit einer persistierenden retrograden Amnesie. Letztere umfasst meist autobiographische Inhalte, kann aber auch nur einige besondere biographische Ereignisse umfassen. Die wichtigste Differentialdiagnose zur TEA ist die Transiente globale Amnesie (TGA).

Das wiederholte Auftreten der Gedächtnisstörungen in kurzen Intervallen, EEG-Auffälligkeiten meist temporal in Form von Spitzenpotentialen, die rasche Besserung durch Antikonvulsiva sowie die zusätzliche retrograde Gedächtnisstörung sind vorrangige Kriterien, um eine TEA von der TGA abzugrenzen. Weitere Differentialdiagnosen zur TEA sind sogenannte amnesic strokes, delirante Zustände und Dissoziation. Die TEA wird meist bei älteren Menschen beobachtet. Ob sie einer künftigen dementiellen Entwicklung vorausgeht, ist bislang nicht geklärt.

Literatur

  • B. Engmann, Mike Reuter: Die Geschichte eines plötzlichen Vergessens – Gedächtnisstörungen durch transiente epileptische Amnesie. In: Aktuelle Neurologie. Band 30, Nr. 7, September 2003, ISSN 0302-4350, S. 350–353, doi:10.1055/s-2003-41889.
  • Roberto Gallassi, A. Morreale, R. Di Sarro, E. Lugaresi: Epileptic amnestic syndrome. In: Epilepsia. 33 Suppl 6, 1992, S. 21–25, PMID 1486832 (englisch).
  • Marcelo Heitor Ferreira Mendes: Transient epileptic amnesia. An underdiagnosed phenomenon? Three more cases. In: Seizure. Band 11, Nr. 4. Elsevier, Juni 2002, S. 238–242, doi:10.1053/seiz.2001.0587 (englisch).
  • Adrián L. Rabinowicz, Sergio E. Starkstein, Ramón C. Leiguarda, Anton E. Coleman: Transient epileptic amnesia in dementia. A treatable unrecognised cause of episodic amnestic wandering. In: Alzheimer Disease & Associated Disorders. Band 14, Nr. 4, Oktober 2000, ISSN 0893-0341, S. 231–233, PMID 11186602 (englisch).
  • A. Sracciari, G. Ciucci, G. Bianchedi, G. G. Rebucci: Epileptic transient amnesia. In: European Neurology. Band 30, Nr. 3, 1990, ISSN 0014-3022, S. 176–179, doi:10.1159/000117339 (englisch).
  • P. Vuilleumier, P. A. Despland, F. Regli: Failure to recall (but not to remember). Pure transient amnesia during nonconvulsive status epilepticus. In: Neurology. Band 46, Nr. 4, April 1996, S. 1036–1039, doi:10.1212/WNL.46.4.1036, PMID 8780086 (englisch).

Новое сообщение