Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Anthony Robbins

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Anthony Robbins

Anthony „Tony“ Robbins (* 29. Februar 1960 in Azusa als Anthony J. Mahavorick) ist ein amerikanischer Bestsellerautor und NLP-Trainer. Er ist auch als ein Ausbilder von Coaches bekannt.

Leben

Robbins ist der Autor dreier Bestseller über Erfolg und Neuro-Linguistisches Programmieren und ist Begründer der Neuroassoziativen Konditionierung. Das neurolinguistische Programmieren erlernte er unter dem NLP-Mitbegründer John Grinder.

Robbins wurde als Anthony J. Mahavorick am 29. Februar 1960 geboren und wuchs in Azusa, Kalifornien auf. Als er sieben Jahre alt war, wurde die Ehe seiner Eltern geschieden und Tony nahm den Nachnamen seines zweiten Stiefvaters, Jim Robbins, an.

Zu Beginn seiner Karriere befasste sich Robbins mit dem Thema Gesundheit und Fitness. Robbins’ Ernährungs- und Gesundheitslehre wurde von Harvey und Marilyn Diamonds Fit for Life und auch Robert Young beeinflusst. Robbins bietet zahlreiche Seminare zu diesen Themen an.

Robbins hat Prominente wie den ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton und Profisportler wie Greg Norman, Mike Tyson, Chuck Liddell, Diego Sanchez und Andre Agassi und Mannschaften wie die Los Angeles Kings beraten.

Im Jahre 1993 wurde er von Toastmasters International als einer der fünf besten Sprecher der Welt geehrt.

In der Filmkomödie Schwer verliebt aus dem Jahre 2001 spielte er sich in einer Gastrolle selbst.

Persönliches Leben

1984 heiratete Robbins Rebecca "Becky" Jenkins, nachdem er sie bei einem Seminar kennengelernt hatte. Jenkins hatte drei Kinder aus zwei früheren Ehen, die Robbins adoptierte. Robbins und Jenkins reichten 1998 die Scheidung ein.

1984 zeugte Robbins mit seiner ehemaligen Freundin Liz Acosta ein Kind. Ihr Sohn, Jairek Robbins, ist auch ein persönlicher Empowerment-Coach und -Trainer.

Im Oktober 2001 heiratete Robbins Bonnie „Sage“ Robbins (geb. Humphrey). Sie leben in Manalapan, Florida.

Kritik

Kritiker werfen Robbins vor, wissenschaftlich nicht bewiesene Techniken zu bewerben. Dazu zählen u. a. die Einnahme von Weizengras-Säften sowie die Magnet-Feld-Theorie, die Lebensmittel aufgrund ihrer Energie-Frequenz bewertet, und auf die als wissenschaftlich nicht fundiert eingeschätzten Fit for Life von Harvey und Marilyn Diamond zurückgeht.

Veröffentlichungen

Siehe auch

Literatur

  • Uwe Kanning: Anthony Robbins. In: ders.: Wie Sie garantiert nicht erfolgreich werden! Dem Phänomen der Erfolgsgurus auf der Spur. Pabst Science Publishers, Lengerich 2007, ISBN 978-3-89967-388-3, S. 12–17.

Weblinks

Commons: Tony Robbins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Новое сообщение