Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Candicidin
Другие языки:

Candicidin

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Candicidin
Allgemeines
Name Candicidin
Summenformel C59H84N2O18
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 215-763-7
ECHA-InfoCard 100.014.330
DrugBank DB01152
Wikidata Q61653285
Arzneistoffangaben
ATC-Code

G01AA04

Eigenschaften
Molare Masse 1109,32 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

150 °C (Zersetzung)

Löslichkeit
  • nahezu unlöslich in Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln
  • löslich in DMSO, DMF und Ethylacetat
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Toxikologische Daten

14 mg·kg−1 (LD50Maus, ip)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Candicidin ist ein aus vier Komponenten bestehendes Antibiotikum. Die Hauptkomponente, Candicidin D, ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Makrolide und Heptaene. Candicidin wurde zuerst 1953 von Lechevalier beschrieben und nach seiner Wirkung gegen Candida-Pilze benannt.

Vorkommen

Candicidin kommt natürlich in Streptomyces griseus und anderen Streptomyceten vor.

Eigenschaften

Candicidin ist ein weißer Feststoff, der unlöslich in Wasser ist.

Verwendung

Candicidin wird als Fungizid gegen Candida albicans verwendet. Es wird nicht systemisch resorbiert und verursacht wenige toxische Erscheinungen. Seine Wirksamkeit wird noch untersucht.


Новое сообщение