Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Chrom(III)-picolinat

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Chrom(III)-picolinat
Allgemeines
Name Chrom(III)-picolinat
Andere Namen
  • Cr(pic)3
  • CrPic
  • Chrompicolinat
  • Tris(2-Pyridincarboxylat-N,O)Chrom(III)
  • 2-Pyridincarbonsäure-Chrom(III)-Salz.
Summenformel C18H12CrN3O6
Kurzbeschreibung

dunkelvioletter Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer (Listennummer) 604-524-6
ECHA-InfoCard 100.131.423
PubChem 151932
ChemSpider 133913
DrugBank DB11255
Wikidata Q2329715
Eigenschaften
Molare Masse 418,30 g·mol−1
Aggregatzustand

Feststoff

Schmelzpunkt

>300 °C

Löslichkeit
  • schwer löslich in Wasser bei pH 7
  • löslich in polaren organischen Lösungsmitteln
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Chrom(III)-picolinat ist eine chemische Verbindung des Chroms aus der Gruppe der Picolinate (Salz der Picolinsäure).

Gewinnung und Darstellung

Chrom(III)-picolinat kann durch einstufige hydrothermale Synthesereaktion von 2-Pyridincarbonitril mit Chromsalzen bei einer Temperatur zwischen 80 und 200 °C unter 2 bis 3 atm oder Reaktion von Picolinsäure mit Chromverbindungen (wie Chrom(III)-chlorid) bei 70 °C und einem pH-Wert von 3,5 bis 4,2 gewonnen werden.

Eigenschaften

Chrom(III)-picolinat ist ein kristalliner rötlicher bis dunkelvioletter Feststoff, der schwer löslich in Wasser ist. Das Monohydrat besitzt eine monokline Kristallstruktur mit der Raumgruppe P2/c (Raumgruppen-Nr. 13)Vorlage:Raumgruppe/13.

Verwendung

Chrom(III)-picolinat darf laut Verordnung (EG) Nr. 258/97 als Chromquelle in Lebensmitteln (beachte Verordnung Nr. 953/2009 und/oder Nr. 1925/2006) verwendet werden. Chrom(III)-verbindungen werden als essenzielles Spurenelement für die Glukose- und Lipidhomöostase eingeschätzt. Es gibt jedoch wenige gesicherte Hinweise auf einen positiven gesundheitlichen Nutzen einer Nahrungsergänzung mit Chrom(III)-picolinat.

Sicherheitshinweise

Die positiven und negativen Effekte von Chrom(III)-picolinat werden kontrovers diskutiert. Einige Studien weisen auf eine karzinogene Wirkung hin, die durch intrazelluläre Umwandlung in Chrom(VI)-verbindungen erklärt wird. Es gibt keine gesicherten Forschungsergebnisse, die eine Rolle von Chrompicolinat bei der Erhöhung der Muskelmasse oder Muskelkraft bestätigen können.


Новое сообщение