Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Crudités

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Typische Anrichteweise von Crudités

Crudités [kʁy.di.te:] (, Französisch für Rohkost, auf Deutsch als Gericht auch als Rohkostplatte bezeichnet) sind verschiedene Sorten frischen Gemüses, das ganz oder portioniert als Vorspeise serviert wird. Ergänzend gibt es üblicherweise Dips oder Relishes, in die die einzelnen Gemüsestücke getunkt und verzehrt werden; bei Crudités handelt es sich um Fingerfood. Seinen Ursprung hat dieses Gericht in Frankreich.

Zusammensetzung und Verzehrweise

Welche Gemüsesorten für Crudités verwendet werden, ist nicht einheitlich geregelt und richtet sich nach persönlichen Vorlieben. Häufig finden sich jedoch Sellerie- und Karottensticks, Brokkoliröschen, Cornichons bzw. Gewürzgurken, Fenchelstücke und Champignonhälften. Manchmal werden ergänzend Oliven, Baguettescheiben oder Grissini gereicht. Crudités werden auch in gehobenen Restaurants stets mit den Fingern gegessen.

Herkunft und Verbreitung

Crudités konnten zuerst um 1850 für die Restaurants entlang der Côte d’Azur nachgewiesen werden, wo zahlreiche rohe Gemüsesorten ganze Tische bedeckten und vom Umfang her wie Hauptgerichte aussahen, obgleich es sich um eine Vorspeise handelt, die nicht zu stark sättigen soll. Aufgrund seiner Einfachheit und der weltweiten Verbreitung von Rohkost kann man Crudités heute in vielen Ländern finden, oft nicht unter dem ursprünglichen, französischen Namen, sondern unter eigenen Bezeichnungen in der Landessprache wie „Gemüsekorb“ oder „Rohkostplatte“ im deutschsprachigen Raum oder Veggie Platter in den USA, dort oft angerichtet in Kombination mit Ranch-Dressing als Dip.

Literatur

Weblinks

Commons: Crudités – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Новое сообщение