Dichlorisocyanursäure
Подписчиков: 0, рейтинг: 0
| Strukturformel | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| ||||||||||||||||
| Dichlorisocyanursäure (1) und seine tautomere Form (2) | ||||||||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||||||||
| Name | Dichlorisocyanursäure | |||||||||||||||
| Andere Namen |
|
|||||||||||||||
| Summenformel | C3HCl2N3O3 | |||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
weißer, brandfördernder Feststoff mit strengem Geruch nach Chlor |
|||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||||||||
| Molare Masse | 197,97 g·mol−1 | |||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest |
|||||||||||||||
| Schmelzpunkt |
226,6 °C (Zersetzung) |
|||||||||||||||
| Löslichkeit |
schwer in Wasser (8 g·l−1 bei 35 °C) |
|||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| Toxikologische Daten | ||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||||||||
Dichlorisocyanursäure ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der chlorierten Triazine und Triazinone.
Inhaltsverzeichnis
Gewinnung und Darstellung
Dichlorisocyanursäure kann durch Chlorierung von Cyanursäure gewonnen werden:
Verwendung
Dichlorisocyanursäure und sein Natriumsalz Natriumdichlorisocyanurat werden als Desinfektionsmittel für Wasser (z. B. für Swimmingpools) verwendet.