Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Dichlorisocyanursäure
Другие языки:

Dichlorisocyanursäure

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel
Dichlorisocyanursäure (1) und seine tautomere Form (2)
Allgemeines
Name Dichlorisocyanursäure
Andere Namen
  • 1,3-Dichlor-5H-(1,3,5)-triazin-2,4,6-trion
  • Troclosen
Summenformel C3HCl2N3O3
Kurzbeschreibung

weißer, brandfördernder Feststoff mit strengem Geruch nach Chlor

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
PubChem 16726
DrugBank DB15960
Wikidata Q425286
Eigenschaften
Molare Masse 197,97 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

226,6 °C (Zersetzung)

Löslichkeit

schwer in Wasser (8 g·l−1 bei 35 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 272​‐​302​‐​319​‐​335​‐​410
EUH: 031
P: 273​‐​305+351+338​‐​402(Natriumsalz-Dihydrat)
Toxikologische Daten

1170 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Dichlorisocyanursäure ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der chlorierten Triazine und Triazinone.

Gewinnung und Darstellung

Dichlorisocyanursäure kann durch Chlorierung von Cyanursäure gewonnen werden:

Verwendung

Dichlorisocyanursäure und sein Natriumsalz Natriumdichlorisocyanurat werden als Desinfektionsmittel für Wasser (z. B. für Swimmingpools) verwendet.

Siehe auch


Новое сообщение