Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Dynemicin A
Другие языки:

Dynemicin A

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Dynemicin A
Allgemeines
Name Dynemicin A
Summenformel C30H19NO9
Kurzbeschreibung

violetter Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 124412-57-3
PubChem 10030135
ChemSpider 8205706
Wikidata Q5319198
Eigenschaften
Molare Masse 537,48 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

208–210 °C (Zersetzung)

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Dynemicin A gehört zur Gruppe der Angucycline und Endiine.

Eigenschaften

Dynemicin A reagiert über eine Bergman-Cyclisierung, wodurch ein para-Didehydrobenzol gebildet wird, das über seine Epoxid-Gruppe einen Doppelstrangbruch in B-DNA induziert. Daher wird es auf die Verwendung als Chemotherapeutikum untersucht. Der Strangbruch erfolgt zufällig mit leichter Tendenz zu Guaninen. Die Wirkung von Dynemicin A kann durch Distamycin A und Anthramycin gehemmt werden, die beide in der kleinen Furche doppelsträngiger DNA binden. Daher bindet Dynemicin A vermutlich auch in der kleinen Furche.

Synthese

Die erste Totalsynthese für Dynemicin A wurde 1995 publiziert.

Dynemicin A wird von den Actinomyceten Micromonospora chersina (aus Gujarat) und Micromonospora globosa (aus Japan) gebildet und wurde Mitte der 1980er Jahre erstmals isoliert. Die Biosynthese läuft über den Polyketidweg.

Biosynthese von Dynemicin A

Новое сообщение