Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Furazabol

Furazabol

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Struktur von Furazabol
Allgemeines
Freiname Furazabol
Andere Namen

17α-Methyl-5α-androsta-2,3-furazan-17β-ol

Summenformel C20H30N2O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1239-29-8
EG-Nummer 214-983-0
ECHA-InfoCard 100.013.621
PubChem 14708
ChemSpider 14032
DrugBank DB01514
Wikidata Q411537
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A14AA

Wirkstoffklasse

Anabole Steroide

Eigenschaften
Molare Masse 330,46 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

152–153 °C

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Toxikologische Daten

> 4000 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Furazabol ist ein Derivat des anabolen Steroids Stanozolol. Es unterscheidet sich von Stanozolol durch eine ringförmige Furazan-Gruppe (Oxadiazol) anstatt der Pyrazol-Gruppe. Furazabol wurde in Japan unter der ehemals von der Daiichi Seiyaku K.K. eingetragenen Handelsbezeichnung Miotolan vertrieben, ist aber inzwischen außer Vertrieb.

Die Einnahmedauer von Furazabol soll wegen seiner Lebertoxizität auf 6 bis 8 Wochen begrenzt werden. Das Steroid wird von Athleten in der Leichtathletik und im Bodybuilding zur Leistungssteigerung verwendet. Die Einnahme von Furazabol ist bis zu 14 Tagen nach der Einnahme nachweisbar. Gemäß der Dopingmittel-Mengen-Verordnung vom 8. Juli 2016 sind 100 mg Furazabol als "nicht geringe Menge" anzusehen.

Literatur

  • Kim, T. et al. (1996): Excretion study of furazabol, an anabolic steroid, in human urine. In: J. Chromatogr. B. Biomed. Appl. 687(1):79–83. PMID 9001955.

Weblinks


Новое сообщение