Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Insulin-Rezeptor-Substrat
Другие языки:

Insulin-Rezeptor-Substrat

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Insulin-Rezeptor-Substrat
Eigenschaften des menschlichen Proteins
Masse/Länge Primärstruktur 552 Aminosäuren
Sekundär- bis Quartärstruktur Homodimer
Isoformen 6
Bezeichner
Gen-Name BAIAP
Externe IDs
Vorkommen
Übergeordnetes Taxon Wirbeltiere

Das Insulin-Rezeptor-Substrat (IRSp53) (auch: brain-specific angiogenesis-inhibitor 1-associated protein 2 (BAP2), Gen-Name: BAIAP2) ist ein Strukturprotein in Wirbeltieren. Als zytoskeletaler Adapter bindet es gleichzeitig an membrangebundene kleine G-Proteine und zytoplasmatische Effektorproteine. Seine Anwesenheit ist notwendig bei der Reorganisation und Regulation des Aktin-Zytoskeletts sowie beim Wachstum von Neuriten und Filopodien.

Durch Bindung des IRS an eine Phosphortyrosin-Domäne des aktivierten Insulinrezeptors und Phosphorylierung des IRS durch die Kinaseaktivität des Rezeptors kommt es zur Bindung anderer Signaltransduktionsmoleküle am IRS. Das bedeutendste weitere Signaltransduktionsmolekül für die Wirkung des Insulins ist dabei die PI3-Kinase.

Literatur


Новое сообщение