Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Jagdwaffe
Подписчиков: 0, рейтинг: 0

Remington Model 700 in .30-06 Springfield mit montiertem Zielfernrohr und Schalldämpfer – diese und andere vom Mauser System 98 abgeleitete Waffen zählen zu den am meisten produzierten und genutzten Repetiergewehren bei der Jagd

Eine Sammlung verschiedener Jagdwaffen auf dem Hartig-Denkmal in Darmstadt
Jagdwaffen sind Waffen, die zur Jagd verwendet werden oder zur Jagd geeignet sind.
Moderne Jagdwaffen sind im Allgemeinen Feuerwaffen wie beispielsweise:
- Büchsen
- Flinten
- kombinierte Waffen mit Büchsen- und Flintenlauf
- Revolver
- Pistolen
Weiter gibt es noch die kalten Jagdwaffen. Dabei handelt es sich um Klingenwaffen wie beispielsweise:
Diese Waffen zählen zu den sogenannten Blankwaffen.
Jagdwaffen früherer Zeiten, die in einigen Ländern heute noch verwendet werden:
Siehe auch
Literatur
- Howard L. Blackmore, Hunting Weapons from the Middle Ages to the Twentieth Century: With 288 Illustrations, Verlag Courier Dover Publications, 2000, ISBN 978-0-486-40961-0
- Lueger 1904 Eintrag: Jagdgewehre
- Meyers 1905 Eintrag: Jagdgewehr
- Heinrich Weidinger: Jagdwaffen zwischen Tradition und Fortschritt. Modelle, Einsatz, Optimierung. Neumann-Neudamm, Melsungen 2008, 191 S., ISBN 978-3-7888-1089-4 oder ISBN 3-7888-1089-0
- Werner Reb: Jagdwaffen-Praxis für Revier und Jagdreise. blv, München, Wien und Zürich 2001, 239 S., ISBN 3-405-16177-0
- Jean Berton: Das große Buch der Jagdwaffen. Fotos von Matthieu Prier. Deutsch von Christiane Schoelzel. Deutsche Bearbeitung von Harald Fritsch. Edition Dörfler im Nebel-Verlag, Utting 2001, 167 S., ISBN 3-89555-323-9
- Ilse Haseder, Gerhard Stinglwagner: Knaurs Großes Jagdlexikon, Augsburg 2000, ISBN 3-8289-1579-5, S. 439 ff
Weblinks

