Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Mancozeb
Другие языки:

Mancozeb

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Struktur von Mancozeb
x : y = 94 : 6
Allgemeines
Name Mancozeb
Andere Namen
  • Mangan-Zink-Ethylenbis(dithiocarbamat)
  • Gemisch aus (Ethylenbis(ditiocarbamat))mangan und (Ethylenbis(dithiocarbamat))zink
  • Maneb-Zineb-Mischkomplex
Summenformel (C4H6MnN2S4)x·(C4H6N2S4Zn)y mit x:y = 94:6
Kurzbeschreibung

gelber Feststoff mit Geruch nach Schwefel

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 8018-01-7
EG-Nummer (Listennummer) 616-995-5
ECHA-InfoCard 100.122.419
PubChem 3034368
Wikidata Q409132
Eigenschaften
Molare Masse 541,07 g·mol−1 (für x:y = 1:1)
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,92 g·cm−3 (für x:y = 1:1)

Schmelzpunkt

192–194 °C (Zersetzung, für x:y = 1:1)

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser (6 µg·l−1 bei 25 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 317​‐​335​‐​351​‐​360D​‐​373​‐​410
P: 201​‐​273​‐​280​‐​302+352​‐​308+313
Toxikologische Daten

> 5000 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Mancozeb ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Dithiocarbamate, die als Pflanzenschutzmittel (Fungizid) verwendet wird.

Geschichte

Mancozeb wurde 1948 in den USA als Breitbandfungizid für die Landwirtschaft und den Gartenbau zugelassen.

Gewinnung und Darstellung

Gewonnen wird Mancozeb durch Reaktion von Maneb mit Zinkchlorid. Es liegt vor als ein Gemisch von Mangan-Ethylenbisdithiocarbamat und Zink-Ethylenbisdithiocarbamat und lässt sich etwa mit der Verhältnisformel (C4H6MnN2S4)x·(C4H6N2S4Zn)y mit x:y=94:6 beschreiben.

Verwendung

Verwendung in den USA

Mancozeb wird unter verschiedenen Handelsnamen (z. B. Dithane, Manzeb, …) als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln (Fungizid) bei vielen Land- und Gartenbauprodukten (z. B. vielen Obst-, Gemüse-, Nuss- und Getreidesorten, aber auch Kartoffeln, Wein, Mais und Baumwolle), auch in Kombination mit den Wirkstoffen Zineb und Maneb verwendet. Mancozeb hat lediglich eine vorbeugende Kontaktwirkung.

Zulassungsstatus

Die EU-Zulassung ist zum 31. Januar 2018 ausgelaufen. Auf nationaler Ebene war Mancozeb in 27 EU-Staaten sowie in der Schweiz zugelassen und in zahlreichen Pflanzenschutzmitteln enthalten. Wegen bestätigter Gesundheitsbedenken hat die Europäische Kommission am 14. Dezember 2020 beschlossen, Mancozeb die EU-Marktzulassung zu entziehen. Die Mitgliedstaaten mussten die Zulassungen für alle Pflanzenschutzmittel, die Mancozeb enthalten, bis Juni 2021 zurückziehen.

In der Schweiz wurde die Aufbrauchfrist aufgrund eines hängigen Gerichtsverfahrens auf den 31. Mai 2022 gesetzt.

Gesundheitsgefahren

Die Erlaubte Tagesdosis beträgt 0,05, die Akute Referenzdosis 0,6 und die Annehmbare Anwenderexposition 0,035 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat gesundheitliche und umweltbezogene Bedenken wegen toxischer und endokrinschädigender Eigenschaften für Menschen und Tiere.

Weblinks


Новое сообщение