Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Methylmethansulfonat

Methylmethansulfonat

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Methylmethansulfonat
Allgemeines
Name Methylmethansulfonat
Andere Namen
  • Methansulfonsäuremethylester
  • Methylmesylat
  • MMS
Summenformel C2H6O3S
Kurzbeschreibung

farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit stechendem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 66-27-3
EG-Nummer 200-625-0
ECHA-InfoCard 100.000.568
PubChem 4156
ChemSpider 4013
Wikidata Q3077242
Eigenschaften
Molare Masse 110,13 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,30 g·cm−3

Schmelzpunkt

20 °C °C

Siedepunkt

203 °C

Dampfdruck

0,8 hPa (20 °C)

Löslichkeit

leicht löslich in Wasser (200 g·l−1 bei 20 °C)

Brechungsindex

1,4140 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301​‐​315​‐​317​‐​319​‐​340​‐​351​‐​361​‐​373​‐​411
P: 280​‐​301+330+331​‐​302+352​‐​305+351+338​‐​308+310​‐​332+313
Toxikologische Daten

225 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Methylmethansulfonat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfonate.

Gewinnung und Darstellung

Methylmethansulfonat kann durch Veresterung von Methansulfonsäure mit Methanol gewonnen werden.

Eigenschaften

Methylmethansulfonat ist eine brennbare, schwer entzündbare, farblose bis gelbliche Flüssigkeit mit stechendem Geruch, die leicht löslich in Wasser ist.

Verwendung

Methylmethansulfonat wird in Tierversuchen als Karzinogen verwendet.

Weblinks


Новое сообщение