Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Methylrot

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Struktur von Methylrot
Allgemeines
Name Methylrot
Andere Namen
  • 2-{[4-(Dimethylamino)phenyl]diazenyl}­benzoesäure (IUPAC)
  • 4-Dimethylaminoazobenzol-2′-carbonsäure
  • C.I. Acid Red 2
  • C.I. 13020
Summenformel C15H15N3O2
Kurzbeschreibung

rot-violetter Feststoff mit schwachem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 207-776-1
ECHA-InfoCard 100.007.070
PubChem 10303
ChemSpider 21493709
DrugBank DB08209
Wikidata Q412276
Eigenschaften
Molare Masse 269,31 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

178–182 °C

Löslichkeit
  • schlecht in Wasser
  • 2,5 g·l−1 in Ethanol
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Methylrot, auch 4'-Dimethylamino-azobenzol-2-carbonsäure, ist ein wasserunlöslicher Farbstoff aus der Gruppe der Azofarbstoffe. Das wasserlösliche Natriumsalz ist ein Säure-Base-Indikator.

Eigenschaften

Methylrot ist ein rot-violetter Feststoff mit schwachem Geruch.

Methylrot-Natrium

Die Farbe wässriger Methylrotlösungen schlägt bei einem pH-Wert von weniger als 4,4 auf Rot und ab 6,2 auf Gelb um. Zwischen pH 4,4 und 6,2 ist die Lösung orange.

Der Farbübergang von Methylrot bei unterschiedlichen pH-Werten. Links: sauer, Mitte: Umschlagsbereich, Rechts: basisch
Methylrot liegt bei pH-Werten unter 4,4 als protonierte Form vor und ist rot (rechte Struktur), wird aber nach Deprotonierung gelb.

Synthese

Die Synthese verläuft über eine Azokupplung. Dazu wird zunächst die Aminogruppe der Anthranilsäure mithilfe von Natriumnitrit und Salzsäure in eine Diazoniumgruppe umgewandelt und diese mit N,N-Dimethylanilin umgesetzt. Diese Reaktion muss aufgrund der Unbeständigkeit der Diazoverbindung in der Kälte stattfinden.

Darstellung von Methylrot durch Azokupplung

Verwendung

In der Analytischen Chemie ist Methylrot ein wichtiger Indikator bei der Titration starker Säuren mit schwachen Basen.

In der Mikrobiologie wird Methylrot verwendet, um für mikroskopische Untersuchungen Bakterien anzufärben, die bei der Fermentation von Glucose organische Säuren produzieren.

Weblinks


Новое сообщение