Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Multiple Chemikalien-Sensitivität
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich dort an der Diskussion. Die Mindestanforderungen für medizinische Artikel sollen dadurch erfüllt werden, wodurch eine eventuelle Löschung des Artikels oder von Artikelpassagen innerhalb von vier Wochen vermieden wird. |
Als Multiple Chemikalien-Sensitivität oder Vielfache Chemikalienunverträglichkeit (abgekürzt MCS von englisch Multiple Chemical Sensitivity) wird eine chronische Multisystem-Erkrankung mit zum Teil starken Unverträglichkeiten von vielfältigen flüchtigen Chemikalien, wie etwa Duftstoffen, Zigarettenrauch, Lösemitteln oder Abgasen, bezeichnet. Die Konzentrationen dieser Stoffe liegen weit unterhalb der Schwellkonzentration, die bei gesunden Personen Reizungen oder toxische Wirkung ausweisen.
Für MCS existiert weder eine allgemein anerkannte Definition der zugrundeliegenden Symptome, noch hierfür mögliche Ursachen. MCS wird von zahlreichen medizinischen Fachverbänden wie der WHO oder der AMA nicht als eigenständiges Krankheitsbild anerkannt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Definition und Grundlagen
- 2 Krankheitsbild
- 3 Prävalenz
- 4 Ursachen
- 5 Entstehung
- 6 Diagnostik
- 7 Therapie
- 8 Folgen
- 9 Geschichte
- 10 Literatur
- 11 Einzelnachweise
Definition und Grundlagen
Synonym oder im gleichen Zusammenhang werden Bezeichnungen wie Multiple Chemical Sensitivity-Syndrom (MCS-Syndrom), multiple Chemikaliensensitivität, multiple Chemikalienunverträglichkeit, multiple Chemikalienüberempfindlichkeit, vielfache Chemikaliensensitivität, chemische Mehrfachempfindlichkeit, Idiopathic Environmental Intolerances (IEI), idiopathische umweltbezogene Unverträglichkeiten, idiopathische Umwelt-Unverträglichkeit, idiopathische Chemikaliensensitivität, Umweltkrankheit, Ökosyndrom benutzt.
Aus dem Jahr 1999 stammen die MCS-Konsensus-Kriterien nach Bartha et al.
- Die Symptome sind reproduzierbar mit wiederholten chemischen Expositionen.
- Der Krankheitsverlauf ist chronisch.
- Symptome werden durch niedrige Expositionsniveaus ausgelöst, die von anderen Personen im Allgemeinen toleriert werden bzw. vor Beginn der Erkrankung toleriert wurden.
- Die Symptome bessern sich oder vergehen ganz, wenn die Auslöser gemieden bzw. entfernt werden.
- Die Auslösung der Symptome erfolgt durch verschiedene chemisch miteinander nicht verwandte Stoffe.
- Mehrere Organe oder Organsysteme sind von Symptomen betroffen. [Hinzugefügt 1999]
Nach Martin Pall sind die von Cullen festgelegten Kriterien zu überarbeiten. So stehen heutzutage zahlreiche diagnostische Labortests zur Verfügung. Auch sollten die durch Überempfindlichkeit des zentralen Nervensystems ausgelösten Symptome berücksichtigt werden.
Der Krankheitsverlauf gliedert sich in zwei Phasen: Während der Sensibilisierungsphase I kommt es durch Einwirkung einer oder mehrerer Chemikalien zu einer unspezifischen Herabsetzung der Empfindlichkeit zu Chemikalien. In der Sensibilisierungsphase II treten Symptome bei erneuter Exposition bereits bei geringen Chemikalienkonzentrationen auf. Die Dauer vom ersten Kontakt bis zur Krankheit kann 2 bis 4,3 Jahre beantragen. Die auslösenden Substanzen von Phase I und II müssen nicht identisch sein. Phase I kann durch einen Stoff hoher Konzentration oder mehrere niedrig konzentrierte Stoffgemische initialisiert werden. Objektivierbare Laborbefunde können mittels Basophilen-Degranulations-Test (BDT) oder dem Lymphozytentransformationstest ermittelt werden.
Krankheitsbild
MCS-Betroffene haben meist eine Vielzahl unspezifischer Beschwerden wie Atemnot, Augenbrennen, diffuse Schmerzen, Haut- und Schleimhautprobleme, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, chronische Müdigkeit, Muskelschwäche, Ödeme, Verlust an Merkfähigkeit, Schwindel, Angstgefühle oder Depressionen. Hinzu kommen häufig Geruchsempfindlichkeit, Geschmacksstörungen, Ohrgeräusche (Tinnitus), abnehmendes Leistungsvermögen sowie Erschöpfungsgefühl. Die Beschwerden dauern über sechs Monate an. In der Regel nehmen die Symptome mit der Zeit zu, ebenso die Anzahl der Substanzen, die von den Betroffenen als auslösend wahrgenommen werden.
In Studien zeigte sich bei MCS-Erkrankten eine höhere Infektanfälligkeit, Textil-Unverträglichkeiten sowie eine signifikant gesteigertes Belästigungsgefühl durch Emissionen von Baumaterialien, Wand- und Bodenbelägen, Anstrichen, Möbel, Dentalwerkstoffe, Bedarfsgegenstände samt Umweltchemikalien an als die Kontrollgruppe. Eine psychosoziale Ursache wurde seitens der Patienten negiert.
Unverträglichkeiten gegenüber flüchtigen und gasförmigen Arzneimittel führen zu einer Einschränkung der medizinischen Behandlungsmöglichkeiten. So werden Narkosemittel und Anästhetika wie Thiopental, Lidocain oder Morphin schlecht bzw. gar nicht vertragen. Die Applikation dieser Stoffe kann daher zu Verengung der oberen Luftwege mit Atemnot, Störungen im Herz-Kreislauf-System, orthostatische Intoleranz, länger andauernde Panikattacken, Schüttelanfälle, Muskel- und Extremitätenschmerzen, Müdigkeit, Schwächegefühl, Erschöpfungsgefühl sowie Übelkeit mit Brechreiz führen. Um diese Symptome zu umgehen, wird mit verminderter Dosis operiert und die erhöhte Schmerzbelastung des Patienten zwangsweise in Kauf genommen.
MCS kann in vier Schweregrade eingeteilt werden, wobei zu beachten gilt, dass Symptome dennoch sehr unterschiedlich stark ausgeprägt vorliegen können. Beim höchsten Schweregrad treten Symptome wie schwere Erschöpfung, allgemeine Schwäche, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen sowie Muskelschmerzen in den Vordergrund. Die Patienten sind in diesem Stadium arbeitsunfähig und im täglichen Lebensunterhalt stark eingeschränkt. Sind die Patienten, z. B. aus finanziellen Gründen nicht in der Lage, ihr Umfeld, insbesondere die Wohnung, entsprechend teils mehrfach zu sanieren, kann dies dazu führen, dass tägliche Dinge wie Einkaufen, Essenszubereitung und Körperhygiene nicht mehr selbstständig durchgeführt werden können. Dieses Endstadium entspricht Pflegestufe II bis III. in diesem Zusammenhang ist von einer erhöhten Suizidalität auszugehen.
Prävalenz
Es wurden für mehrere Länder Prävalenzen für Überempfindlichkeiten gegenüber Chemikalien publiziert. In den meisten Studien wurde zwischen einer „Chemikalien-Intoleranz“ (CI) mit moderatem gesundheitlichen Einfluss und der schweren Ausprägung mit täglichen Symptomen und weitreichenden gesundheitlichen Auswirkungen (MCS) unterschieden. Die Angaben für die Prävalenz der MCS liegen zwischen 0,5 % und 3,9 %.
- 5 % (Deutschland)
- 0,9 % (Australien)
- 3,7 % (Schweden)
- 3,8 % (Japan)
- 3,9 % (USA)
Vor allem in den Vereinigten Staaten gab es Studien zur Abklärung und Abgrenzung vom MCS mit symptomatisch ähnlichen Krankheitsbildern wie chronisches Erschöpfungssyndrom, chronische Virusinfektionen, Fibromyalgie oder andere rheumatische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Allergien und Asthma.
Moderate Chemikalien-Intoleranzen treten bei 9 bis 33 % der untersuchten Bevölkerungen auf. Die Ergebnisse von drei Studien liegen mit 15 bis 16 % sehr dicht beieinander. Die Zahlen decken sich auch mit Angaben von Jugendlichen.
Ursachen
Risikofaktoren
Durch Kontakt mit vielfältigen, umweltbedingten Expositionsfaktoren kommt es zu einer gesteigerten Häufigkeit an chronisch entzündlichen Erkrankungen wie MCS. Neben Schadstoff- und Schimmelpilzbelastungen kommen zunehmend elektromagnetische Felder durch den Mobilfunkausbau in Spiel.
Einige Bereiche im Alltag bergen ein besonderes gesundheitliches Risiko:
- chemisch ungebundene Weichmacher (hauptsächlich Phthalate) in Lebensmittelverpackungen, Spielwaren für Kinder oder medizinischen Utensilien wie Infusionsbesteck oder Katheter. Als Weichmacher in Verpackungsfolien lagern sich Phthalate leicht in Lebensmittel mit hohem Fettgehalt ein.
- Begasung von Frachtcontainern bei Überseetransporten mit Pestiziden/halogenierten Kohlenwasserstoffen wie Dibromethan oder Dichlorethan
- Anwendung von Insektiziden/Pyrethroide im privaten Bereich aber auch in Flugzeugkabinen oder Bahnwaggons
- einfacher Zugang zu toxischen Pestiziden, Desinfektionsmitteln und Bioziden in Reinigungsmitteln in Super- und Drogeriemärkten
- Belastung von Lebensmitteln mit bis zu 16 verschiedenen Pestiziden, um die Grenzwerte einzuhalten. Dennoch kommt es oft zur Überschreitung dieser Grenzen.
- synthetische Duftstoffe in Seifen, Wasch-, Spül- und Reinigungsmitteln
- Computer samt elektronischen Geräten mit Flammschutzmitteln wie Diphenylether, Tetrabrombisphenol A oder Trialkylphosphate, die beim Betrieb ausgasen
- ausgasende Flammschutzmittel, Insektizide und Fungizide sowie Weichmacher und Kunststoff-Monomere in Bodenbelägen, Möbeln und Textilien. Beispielsweise sind Phthalate chemisch ungebunden, gasen daher in geringen Mengen ständig aus und können sich ähnlich wie PCB oder Dioxine anreichern bzw. an Wandoberflächen niederschlagen. Bei ansteigenden Temperaturen (z. B. Heizen im Winter) verdampfen sie wieder und führen zu einer kurzzeitig hohen Exposition.
- zunehmender Anteil an Aromastoffen, Emulgatoren, Farbstoffen, synthetischen Süßstoffen und Zucker in industriellen Lebensmitteln
- Ausbau an Müllverbrennungsanlagen sowie Verbrennung von Sondermüll in Müllheizkraftwerken, welche im Idealfall die Grenzwerte gerade noch einhalten. Geringe Abgabemengen von chlorierten Dioxinen und Biphenylen an die Umwelt sind zwar erlaubt, jedoch kommt es auf ein Jahr hochgerechnet auf Anreicherungen im Grammbereich. Die Stoffe lagern sich beim Menschen im Fettgewebe ein, die Akkumulation wird durch die chemische Stabilität begünstigt und sie haben zudem eine hohe Halbwertszeit.
- Herstellung und Verwendung persistenter organischer Schadstoffe sowie CMR-Stoffe
- Holzschutzmittel (Lindan) im Wohnraum
Es gibt eine Vielzahl von Studien zur MCS-Prävalenz in Kollektiven, die nach erhöhten Schadstoffexpositionen erkrankten. Die prozentualen Anteile von Personen mit nachfolgenden chemischen Intoleranzen bzw. MCS lagen in diesen Kollektiven zwischen 25 % und 60 %.
MCS tritt häufiger bei Personen mit zusätzlichen chronischen Erkrankungen auf. Hier wird eine Vulnerabilität der Betroffenen vermutet:
- Asthma und hyperreagibles Bronchialsystem
- allergische Disposition
- andere Intoleranzen (Nahrungsmittel, Medikamente)
- posttraumatische Belastungsstörung
- psychosozialer Stress
- ängstliche Disposition oder Angststörungen
- weibliches Geschlecht
Das MCS-Risiko ist überproportional erhöht, wenn mehrere der Risikofaktoren vorliegen (z. B. Lösemittel-Exposition, allergische Disposition und Stress). Einkommen, soziale Stellung oder ethnische Zugehörigkeit beeinflussen die MCS-Häufigkeit dagegen nicht.
Arbeits- oder umweltbedingte Störung
MCS als arbeits- oder umweltbedingte Störung (mit möglicher genetischer Beteiligung), wie: Vergiftung, Fehlfunktion von Nerven-, Immun-, Hormonsystem oder Atemwegen, Herabsetzung nervlicher Auslöseschwellen für Missempfindungen, Schmerzen und Fehlfunktionen. Chemische Auslöser von MCS können u. a. Lösungsmittel, Pestizide, bestimmte Metalle und ihre Legierungen, Verbrennungsprodukte und andere Schadstoffgemische sein.
Multifaktorielle und mehrstufige Störung
Nach einer Initialexposition gegenüber meist neurotoxischen Schadstoffen treten zunächst oft unspezifische Symptome einer neurotoxischen Wirkung auf (z. B. Lösemittel-Syndrom), dieser Effekt sollte nach Expositionsende überwiegend reversibel sein. Durch zusätzliche Stressoren (z. B. psychosozialer Stress, Angst) oder bei empfindlichen Bevölkerungsgruppen (z. B. multiple Allergien, Asthma) und langen Expositionszeiten geht die Störung über Jahre in eine chronische Form über, bei der zunehmend weniger Chemikalien ausreichen, um die Symptome zu erzeugen (= bio-psycho-soziales Modell).
Psychogenes Modell
Dass umweltmedizinische Patienten so oft psychiatrische Diagnosen erhalten, liegt in der Natur der Exposition begründet. So führen neurotoxische Schadstoffe, und das sind die häufigsten in unserem direkten Umfeld, den o. g. unspezifischen Symptomen, welche aber auch zu hohen Scores in psychometrischen Fragebögen führen. Die Frage „Umweltmedizin oder Psychiatrie“ wurde daher schon vielfach diskutiert.
Studien zeigen eine hohe psychosomatische Komorbidität von langjährigen MCS-Patienten. Allerdings leiden die Patienten im Durchschnitt schon mehr als 8 bis 10 Jahre an ihren Symptomen, bevor MCS erkannt wird. Es ist also die Frage, ob die MCS durch psychische Störungen (mit)verursacht wird oder ob die schwere Belastung durch die MCS die Ursache für nachfolgende psychische Störungen ist (oder beides).
Studien mit Personen mit beginnenden chemischen Intoleranzen fanden lediglich eine leichte Erhöhung für ängstliche Tendenzen bei den Betroffenen. Jedoch haben die Betroffenen häufiger Asthma, ein hyperreagibles Bronchialsystem und Allergien. Nach Caress u. a. wiesen vor der Entwicklung der MCS nur 1,4 % der Betroffenen eine manifeste psychische Erkrankung auf.
Unter kontrollierten Bedingungen durchgeführte Provokationstests erlauben keine auf spezifische Chemikalieneinwirkung zurückgehende Unterscheidung zwischen langjährig von MCS betroffenen Patienten und Vergleichspopulationen. Dies konnte jedoch bei noch gesunden Probanden mit chemischer Sensitivität nachgewiesen werden.
Entstehung
Bislang bleibt die Klärung möglicher Mechanismen, die an der Pathogenese der Multiplen Chemikalien-Sensitivität beteiligt sein könnten, völlig unklar. Die wichtigsten Erklärungsansätze lassen sich in zwei große Kategorien einteilen: psychologische und biologische. Biologische Erklärungsansätze schlagen diverse vorstellbare Entstehungsmechanismen vor, die sich in Störungen immunologischer oder allergischer Prozesse, Veränderungen der Nervensystemfunktion und Anpassungen biochemischer Prozesse einteilen lassen.
Das Robert Koch-Institut koordinierte im Auftrag des Umweltbundesamtes mehrere Studien zum MCS-Syndrom. Insgesamt konnten die drei durchgeführten Studien keine wissenschaftlich fundierten Mechanismen zur Entstehung von MCS identifizieren.
Diagnostik
Allgemeines
Die umweltmedizinische Diagnostik besteht aus folgenden drei Abschnitten:
1. Umweltmedizinische Sozialanamnese
Hierbei wird das gesamte Umfeld des Patienten in Bezug auf Schadstoff-Exposition näher betrachtet. Dazu gehört das Wohn-, Arbeits bzw. Ausbildungsumfeld, Zahnwerkstoffe im Dentalbereich (auch Implantate und Wurzelfüllmaterialien), Genussmittelkonsum (Rauchen, Alkohol), Ernährungsgewohnheiten, Freizeitverhalten bzw. Sport/körperliche Betätigung und sonstige Faktoren wie soziale Verhältnisse, Einkommen, Familie oder mögliche Stressfaktoren.
2. Ausschlussdiagnostik
Symptome, welche eine andere als umweltbedingte Ursache haben, müssen von entsprechenden Fachärzten (z. B. Internisten, Neurologen, Psychiater, Kardiologen, HNO-Ärzte, Urologen etc.) untersucht werden. Erst wenn Umweltfaktoren als Ursache nicht ausgeschlossen werden können, erfolgt die umweltmedizinische Labordiagnostik; zur Beurteilung des gesamten Krankheitsbildes sind die Ergebnisse anderer medizinischer Fachrichtungen dennoch wichtig und erforderlich.
3. Umweltmedizinisches Monitoring und Labordiagnostik
Dieser Punkt wird in mehrere Teilbereiche untergliedert:
- äußere Belastung: Analytik/Umweltmonitoring; qualitativer und quantitativer Nachweis von Schadstoffen im Umfeld des Patienten
-
innere Belastung: Analytik/Biomonitoring: Nachweis von Fremd- und Schadstoffen samt deren Metaboliten in Körperproben des Patienten (Blut, Serum, Speichel, Urin, Haare, Fettgewebe etc.)
Leider liefert das Biomonitoring häufig keine aussagekräftige Ergebnisse. Dafür gibt es mehrere Gründe:- Metabolite sind oft nur wenige Tage nach Exposition nachweisbar. Daher wird versucht, chemisch veränderte Proteine nachzuweisen, was auch noch Monate nach einer Exposition möglich ist. Eine länger zurückliegende Exposition kann nicht mehr erfasst werden.
- Fettlösliche Stoffe können sich im Fettgewebe und/oder Gehirn zu hohen Konzentrationen anreichern, ohne im Blut oder Urin nachweisbar zu sein
- Für viele Schadstoffe (z. B. etwa 50 % der Pestizide, die in der Landwirtschaft genutzt werden) gibt es noch keine Analyseverfahren. Aufgrund des fehlenden Nachweises kann hierbei statt MCS fälschlicherweise eine psychische Erkrankung diagnostiziert werden.
- Auch ohne Überschreitung toxikologischer Grenz- und Richtwerte kann eine chronische Exposition der Schadstoffe zu nachhaltigen Störungen funktioneller Regelkreise führen.
- Aus diesen Gründen sollte - sofern begründeter Verdacht auf eine chronische Langzeiteinwirkung von Chemikalien besteht - dem Effektmonitoring Vorrang gewährt werden.
-
biologisches Effektmonitoring: Nachweis von Auswirkungen bzw. den Effekten von Schadstoffen auf den Patienten
Dazu gehören physiologische, immunologische, neurologische, endokrine oder metabolische Veränderungen wie z. B. Antikörper, Veränderung des Hormonhaushaltes, sensibilisierte Lymphozyten, Änderung im peripheren und zentralen Nervensystem, systemisch entzündliche Reaktionen samt deren Marker (Zytokine), immunologische Sensibilisierung Typ I und Typ IV -
Suszeptibilitäts-Monitoring: Mittels biochemischer Labordiagnostik kann die individuelle Empfindlichkeit gegenüber Umweltfaktoren ermittelt werden. Dazu zählen unter anderem genetische Polymorphismen für Enzyme der Phase I und II des Entgiftungssystems (Cytochrom-P450-Monooxygenasen, Glutathiontransferasen, N-Acetyl-Transferasen, Catechol-O-Methyltransferasen, UDP-Glucuronosyltransferasen und Superoxiddismutase).
Der Nachweis von Störungen der Blut-Hirn-Schranke ist ebenfalls hier einzuordnen.
Provokationstests
Bei den Provokationstests werden Patienten einer niedrigen Chemikalien-Exposition ausgesetzt und mit nicht sensibilisierten Kontrollprobanden verglichen. Alternativ misst man Neuropeptide und Zytokine, die infolge einer Chemikalieneinwirkung im Blut nachweisbar sind. Bei betroffenen Patienten ist der Blutwert signifikant höher als bei den Kontrollpersonen. So zeigt sich beispielsweise bei flüchtigen organischen Verbindungen eine Erhöhung der Serum-Konzentration der Entzündungsmarker Substanz P, vasoaktives intestinales Peptid, Nerven-Wachstumsfaktor und Histamin.
Die Vorgehensweise dieser Testart ist jedoch aus medizinethischer Sicht kritisch zu betrachten, da hierbei den Teilnehmern der Untersuchung Schaden hinzugefügt werden muss.
Immunologische In-vitro-Testsysteme
Gegenüber den Provokationstests haben diese Testsystem den Vorteil, dass man die Reaktion von Zellen des Immunsystems analysieren kann, ohne den Patienten selbst den Schadstoffen aussetzen zu müssen. Es gibt verschiedene Arten von Tests, den Immuntoleranztest (ITT) und den Lymphozytentransformationstest (LTT).
Beim Immuntoleranztest wird die Reaktion der Immunzellen eines Patienten auf diverse Stressoren getestet, indem man sie einem Schadstoffgemisch als Marker sowie einem Influenza-Virus-Antigen als Kontrolle aussetzt und die dadurch freigesetzte Menge an Zytokinen Il-2, IFN-𝛾, Il-10, TNF-𝞪 und IL-1β. MCS-Patienten weißen hierbei einen signifikanten Anstieg von IFN-𝛾 und/oder TNF-𝞪 auf. Der ITT eignet sich somit als Basistest zur Erkennung einer Immunregulationsstörung. Ebenso kann MCS von CFS abgegrenzt werden: Bei MCS liegt eine hohe Konzentration an IFN-𝛾 sowie eine geringe an Il-2; bei CFS genau umgekehrt.
Zur Differentialdiagnostik wird der Lymphozytentransformationstest empfohlen. Zeigen sich im ITT und LTT auf eine bestimmte Chemikalie positive Ergebnisse, ist von einer chronisch-allergischen Typ-IV-Sensibilisierung auszugehen. Sollte jedoch nur der ITT positiv, liegt MCS als Erkrankung vor.
Stufendiagnostik und Immunstatus
Durch Anwendung der Stufendiagnostik kann mittels klinisch-internistischen sowie Entzündungsparametern MCS gegenüber verschiedenen Allergien und Infektionskrankheiten abgegrenzt werden. Die Stufen umfassen:
- Stufe: Differentialblutbild, Blutkörperchen-Senkungsgeschwindigkeit, Immunelektrophorese der Serum-Eiweiße, quantitative Immunglobuline mit IgE und Urinstatus
- Stufe: C-reaktives Protein (CRP), Malondialdehyd, Homocystein, IgG-Subklassen und TNF-𝞪
- Stufe: LTT, ITT, Zytokine, Autoantikörper und Neopterin
- Stufe: Weitere Teste zur genaueren Abklärung, siehe: Klinische Labordiagnostik
Stufen 1 und 2 dienen zur Differenzierung zwischen akuter und chronischer Entzündung sowie bakterielle oder virale Infektion. Bei Verdacht auf eine entsprechende Infektion sind Bakterien bzw. Virusspezifische Erregernachweise durchzuführen. Stufe 3 grenzt das umweltmedizinische Krankheitsbild ein.
Die oben genannten Laborparameter können im Rahmen eines Immunstatus ermittelt werden; die Untersuchung kann in unterschiedlich großem Umfang erfolgen. Beispiele hierfür sind: Immunphänotypisierung der T-Zell-Unterklassen CD4-TH1 und CD4-TH2, Verhältnis der CD4-T-Helferzellen zu den zytotoxischen CD8-T-Zellen bzw. der CD4/CD8-Quotient, Anzahl/Konzentration der NK- und B-Zellen, Bestimmung der Aktivierungsmarker auf den T-Lymphozyten (CD25, CD29, CD69, CD71, HLA-DR) für Erkenntnisse zum Aktivierungszustand des zellulären Immunsystems, Bestimmung der regulatorischen T-Zellen zur Erkennung eines überaktiven Immunsystems, Bestimmung des Zytokinmusters im Serum oder IgE-Bestimmungen zum Ausschluss einer Typ-1-Sensibilisierung.
Zum Immunstatus werden folgende immunologischen Test empfohlen: Bestimmung des Verhältnisses von immunologisch geprägten CD4-Gedächtniszellen zu naiven CD4-Helferzellen sowie der CD8-Effektorzellen zu nativen CD8-Zellproduktion. Beide Quotienten steigen bei chronisch-entzündlichen Multisystemerkrankungen auf das 1,5-fache des Normwertes. Des Weiteren sollte der Anteil nicht mehr teilungsfähiger T8-Lymphozyten mit dem Oberflächenantigen CD57 im Verhältnis zur Gesamtzahl der T8-Lymphozyten bestimmt werden. Diese Zellen können nach spezifischer Aktivierung die Apoptose auslösen, sind Anzeichen für eine chronische Aktivierung des Immunsystems und zeigen das Endstadium degenerativer Erkrankungen an.
Klinische Labordiagnostik
Es gibt verschiedene Marker für MCS und andere umweltbedingte Erkrankungen. Im Folgenden werden die zu bestimmenden Parameter eingeteilt in Entgiftungskapazität, Belastungsparameter, Parameter für oxidativen und nitrosativen Stress, antioxidative Kapazität und Stresshormon-Status.
- Entgiftungskapazität: Gehalt des reduzierten Glutathions, Superoxid-Dismutase, Glutathion-Peroxidase, Glutathion-S-Transferase in Erythrozyten, Coffein-Speicheltest
- Belastungsparameter: Hitzeschock-Protein HSP60 (bei MCS-Patienten erhöht), Mercaptursäuren, NF-kB-Aktivierung, 37 kDa RNase-L-Protein, Stress-Status s. u., Homocystein, Neopterin. Substanz P, Nerven-Wachstumsfaktor und das vasoaktive intestinale Peptid sind bei Patienten mit chronischem MCS permanent erhöht. Bei Provokation mit VOC-Substanzen kommt es im Vergleich zu Allergie-Patienten zu einer signifikanten Steigerung.
- Parameter für oxidativen und nitrosativen Stress: Bestimmung von NO und Peroxynitrit sowie der Aktivität und Enzymkonzentration der nNOS und iNOS (NO-Synthasen), 8-Hydroxy-2-Desoxyguanosin, intrazelluläres Adenosintriphosphat, Bestimmung des S100-Hirnschrankenproteins, des Lactat/Pyruvat-Verhältnisses, des zellulären Redoxpotenzials und der oxidativen Belastung bzw. der Antioxidantienstatus sowie Malondialdehyd (im Urin) samt 3-Nitrotyrosin, Nitrophenylessigsäure, Citrullin und Methylmalonsäure
- Parameter der antioxidativen Kapazität:Vitamin E, Vitamin C, beta-Carotin, Coenzym Q10, Selen. Diese antioxidativ wirksamen Vitamine oder Enzymbestandteile dienen als Radikalfänger oder Reduktionsmittel, um Sauerstoffradikalverbindungen (ROS) zu entgiften. Bei chronischen Umwelterkrankungen sind diese Parameter meist erniedrigt.
- Stresshormon-Status:Cortisol-Tagesprofil (Morgen-Peak fehlt bei chronischen Multisystem- und CFS-Erkrankten), Melatonin-Tages- und Nachtprofil (nächtliche Peak fehlt bei Erkrankten), Dehydroepiandrosteron
Bildgebende Verfahren
Bildgebende Verfahren dienen der Ermittlung von Funktionsstörungen des Gehirns bzw. funktionaler Hirnzentren. Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie (SPECT) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET) sind in der Umweltmedizin zwei weit verbreitete Methoden. Mittels SPECT konnte aufgezeigt werden, dass eine Exposition gegenüber Formaldehyd, Lösungsmitteln, Pentachlorphenon, Organophosphat-Pestiziden und Quecksilber eine Schädigung dopaminerger D2-Rezeptoren der Basalganglien zur Folge hat. Dies wiederum führt zu Einschränkungen des prozeduralen Gedächtnisses, der motorischen Koordination sowie der Feinmotorik.
Psychologische Testverfahren
Psychologische und psychometrische Testverfahren und Befragungsbögen können Auskunft über Störungen von Hirnfunktionen geben. Beispiel hierfür wäre der Chemical Odor Sensitivity Scale, auch COSS-Test genannt.
Therapie
Die wirksamste Behandlungsmethode ist die Expositionskarenz. Sofern eine ausreichende Aufnahme von Glutathion, Vitamin E, Vitamin C, α-Li-ponsäure, Riboflavin, Pyridoxin, Folsäure, Coenzym Q10, langkettigen Omega-3-Fettsäuren, Curcumin, Vitamin B12, Vitamin D durch eine ausgewogene Ernährung nicht garantiert werden kann, sollte die antioxidative Therapie mittels Substitution angestrebt werden. Da es sich bei den Substanzen meist um Nahrungsergänzungsmittel handelt, werden die Kosten hierfür von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht übernommen. Es gibt hierbei jedoch zugelassene Ausnahmen zum gesetzlichen Verordnungsausschluss, welche in Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie (OTC-Übersicht) aufgelistet werden.
Private Krankenversicherungen müssen hingegen, gemäß einem Urteil des OLG Frankfurt, die Kosten der orthomolekularen Therapie übernehmen bzw. sich daran beteiligen. Die Therapieform gelte als alternative Behandlungsmethode und sei folglich eine medizinisch notwendige Heilbehandlung.
Bei Amalgamfüllungen in Zähnen oder ähnlicher Schwermetallbelastung sollte die Quelle beseitigt und mit einer Chelattherapie (mit DMSA, DMPS, Tiopronin o. Ä.) begonnen werden.
Allgemein wird weiterhin eine verständnisvolle und unterstützende Behandlungsweise empfohlen. Psychologisch-psychiatrische Therapieansätze eignen sich bei psychischen Folgeerkrankungen. Patienten bewerteten eine stützende psychotherapeutische Behandlung dann als wirksam, wenn sie die Vermittlung von Bewältigungsstrategien zum Ziel haben. Als „eher schädigend“ wird aufgrund von Intoleranzreaktionen die Einnahme von Psychopharmaka beschrieben. Für die Patienten steht oft die Informationsvermittlung als Hilfe zum „Coping“ sowie die Vermittlung verträglicher Therapien für Begleiterkrankungen und eine verträgliche Ernährung im Vordergrund.
Studien zum Nachweis der Wirksamkeit alleiniger Psychotherapie stehen bisher aus.
Folgen
Im fortgeschrittenen Stadium führt MCS zur völligen Arbeitsunfähigkeit sowie zum weitgehend vollständigem Verlust sämtlicher Lebensqualität. Der Krankheitsverlauf ist chronisch und geht oft mit Intoleranzen gegenüber Nahrungsmitteln und Medikamenten einher. Zum einen führt dies zu Fehl-/Mangelernährung, zum anderen können dadurch Begleiterkrankungen ggf. nicht richtig behandelt werden. Dies kann zu Missbrauch von Schmerztabletten und schließlich zur Medikamentenabhängigkeit führen.
MCS führt, auf Grund von entgegengebrachtem Unverständnis, in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz zu Konflikten, in schwersten Formen zu sozialer Isolation.
In den USA ist MCS seit 1992 und in Deutschland seit 1996 als Behinderung anerkannt. Leichte Formen von MCS sind mit mindestens GdB 50 einzustufen; schwere Verlaufsformen mit Gdb bis zu 100.
Geschichte
Nachdem in den 1980er und 1990er Jahren polarisiert darüber diskutiert worden war, ob die MCS der Toxikologie oder der Psychosomatik zuzuordnen sei, setzte sich damals ein multifaktorielles Störungsmodell durch, welches Aspekte beider Felder in einem „bio-psycho-sozialen“ Modell berücksichtigt. Hier halfen insbesondere Studien weiter, in denen die Risikofaktoren der MCS in ihrer frühen Form untersucht wurden. Die voll ausgeprägte MCS zieht eine Vielzahl an Problemen nach sich, die eine Verzerrung von Studienergebnissen bewirkt.
Zur Abgrenzung von MCS gegenüber psychosomatischen Störungen galten bis 1993 die von Cullen 1987 festgelegten Kriterien:
- Die Störung tritt im Zusammenhang mit einer dokumentierbaren Umweltexposition, Verletzung oder Krankheit auf,
- die Symptome betreffen mehr als ein Organsystem,
- Symptome treten als Reaktion auf vorhersagbare (Umwelt-)Reize auf und lassen wieder nach,
- Symptome werden durch Exposition gegenüber Chemikalien unterschiedlicher Strukturklassen und toxikologischer Wirkmechanismen hervorgerufen,
- Symptome werden durch nachweisbare Expositionen ausgelöst (wenn auch auf niedrigem Niveau),
- Expositionen, die Symptome hervorrufen, müssen sehr niedrig sein, d. h. weit unterhalb der durchschnittlichen Expositionsmenge, von der bekannt ist, dass sie beim Menschen eine schädliche Wirkung hat
- Kein allgemein akzeptierter labormedizinischer Test der Organfunktion kann die Symptome erklären [bis dato, 1987]
Einige Autoren, welche eine psychische Genese der MCS vermuten, schlugen die Bezeichnung „idiopathic environmental intolerances“ (IEI), „idiopathische (d. h. ohne erkennbare Ursache entstandene), umweltbezogene Unverträglichkeiten“ vor. Dieser Begriff umfasse über die bisher MCS zugeordneten Symptome hinaus eine Reihe ähnlicher gesundheitlicher Störungen und vermeide eine Festlegung bezüglich der vermuteten Ursache, die durch den wissenschaftlichen Kenntnisstand nicht gerechtfertigt sei.
Literatur
Reviews
- S. Rossi, A. Pitidis: Multiple Chemical Sensitivity: Review of the State of the Art in Epidemiology, Diagnosis, and Future Perspectives. In: Journal of occupational and environmental medicine. Band 60, Nummer 2, Februar 2018, S. 138–146, doi:10.1097/JOM.0000000000001215, PMID 29111991, PMC 5794238 (freier Volltext).
- G. M. Zucco, R. L. Doty: Multiple Chemical Sensitivity. In: Brain sciences. Band 12, Nummer 1, Dezember 2021, S. , doi:10.3390/brainsci12010046, PMID 35053790, PMC 8773480 (freier Volltext) (Review).
- T. Katoh: [Multiple Chemical Sensitivity (MCS): History, Epidemiology and Mechanism]. In: Nihon eiseigaku zasshi. Japanese journal of hygiene. Band 73, Nummer 1, 2018, S. 1–8, doi:10.1265/jjh.73.1, PMID 29386440 (Review).
- L. Driesen, R. Patton, M. John: The impact of multiple chemical sensitivity on people's social and occupational functioning; a systematic review of qualitative research studies. In: Journal of psychosomatic research. Band 132, Mai 2020, S. 109964, doi:10.1016/j.jpsychores.2020.109964, PMID 32114179.
- A. Viziano, A. Micarelli, u. a.: Perspectives on multisensory perception disruption in idiopathic environmental intolerance: a systematic review. In: International archives of occupational and environmental health. Band 91, Nummer 8, November 2018, S. 923–935, doi:10.1007/s00420-018-1346-z, PMID 30088144.
Historisch
- M. R. Cullen: The worker with multiple chemical sensitivities: an overview. In: Occupational medicine. Band 2, Nummer 4, 1987, S. 655–661, PMID 3313760.
- International Programme on Chemical Safety/World Health Organization (IPCS/WHO): Conclusions and recommendations of a workshop on multiple chemical sensitivities (MCS). In: Regulatory Toxicology and Pharmacology Band 24, 1996, S. 188–189.
- L. Bartha, W. Baumzweiger, u. a.: Multiple chemical sensitivity: a 1999 consensus. In: Archives of environmental health. Band 54, Nummer 3, 1999, S. 147–149, doi:10.1080/00039899909602251, PMID 10444033.