Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Myristoleinsäure

Myristoleinsäure

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Myristoleinsäure
Myristoleinsäure
Allgemeines
Name Myristoleinsäure
Andere Namen
  • (9Z)-Tetradec-9-ensäure (IUPAC)
  • 9-Tetradecensäure
  • 14:1 (ω-5) (Lipidname)
Summenformel C14H26O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 208-876-8
ECHA-InfoCard 100.008.070
PubChem 5281119
Wikidata Q58221
Eigenschaften
Molare Masse 226,36 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,9018 (20 °C)

Schmelzpunkt

−4,5 °C

Siedepunkt

183–186 °C (18,7 hPa)

Brechungsindex

1,4558 (20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Myristoleinsäure ist eine organische Verbindung aus der Gruppe der Alkensäuren, sie ist eine einfach ungesättigte Fettsäure in der Gruppe der Omega-5-Fettsäuren. Die Monoensäure zählt zu den Minorfettsäuren.

Sie kommt verestert als Triacylglycerid in Tierfett und Fischöl, Tran und Walrat, sowie in einigen Pflanzenarten und Butter in geringen Mengen bis ca. 3 % vor. In größeren Mengen bis ca. 25 % ist sie im Samenfett verschiedener Muskatnussgewächse (Myristicaceae) (Pycnanthus spp.) enthalten, von denen sich auch ihr Trivialname herleitet.


Новое сообщение