Neurofibromin
Подписчиков: 0, рейтинг: 0
| Neurofibromin 1 | ||
|---|---|---|
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 2838 Aminosäuren | |
| Isoformen | truncated (1304 aa) | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Name | NF1 | |
| Externe IDs | ||
| Vorkommen | ||
| Homologie-Familie | HBG035419 | |
| Übergeordnetes Taxon | Kiefermäuler | |
| Orthologe | ||
| Mensch | Maus | |
| Entrez | 4763 | 18015 |
| Ensembl | ENSG00000196712 | ENSMUSG00000020716 |
| UniProt | P21359 | Q3TYD2 |
| Refseq (mRNA) | NM_000267 | NM_010897 |
| Refseq (Protein) | NP_000258 | NP_035027 |
| Genlocus | Chr 17: 26.45 – 26.73 Mb | Chr 11: 79.16 – 79.4 Mb |
| PubMed-Suche | 4763 |
18015
|
Neurofibromin 1 ist ein menschliches Protein. Mutationen im Neurofibromin 1 Gen verursachen die Neurofibromatose Typ 1. NF1 ist vermutlich ein negativer Regulator des ras-Signalpfades. Das NF1 erhöht dabei die GTPase-Aktivität der aktiven (GTP-gebundenen) Ras-Form um das 1000-fache, wodurch die inaktive GDP-gebundene Ras-Form verstärkt gebildet wird. Mutationen im NF1-Gen sind nicht nur mit der Neurofibromatose Recklinghausen, sondern auch mit der juvenilen myelomonozytären Leukämie assoziiert. Es gibt verschiedene NF1 mRNA Transcripte, ihre Funktion ist allerdings bislang nicht vollständig aufgeklärt.