Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
![](https://static-test.vrachi.name/img/default/tags.png)
Paralympisches Para-Eishockey-Turnier
Während Eishockey seit den Olympischen Sommerspielen 1920 bei Olympia gespielt wird, ist die relativ junge Sportart Para-Eishockey erst seit 1994 paralympisch.
1994 wurde das Turnier als Mixed-Wettbewerb ausgetragen, wobei die Norwegerin Britt Mjaasund Øyen die einzige weibliche Teilnehmerin war. Anschließend wurde das Turnier als reiner Männer-Wettbewerb ausgetragen. Seit 2010 ist das Turnier erneut als Mixed ausgeschrieben, jedoch nahm erst 2018 mit der Norwegerin Lena Schrøder erneut eine Frau teil. 2022 war die einzige weibliche Teilnehmerin Yu Jing aus China.
Paralympisches Eishockeyturnier
Turnier | Finalstände | |||
---|---|---|---|---|
Gold | Silber | Bronze | ||
Lillehammer 1994 |
Schweden![]() |
Norwegen![]() |
Kanada![]() |
|
Nagano 1998 |
Norwegen![]() |
Kanada![]() |
Schweden![]() |
|
Salt Lake City 2002 |
Vereinigte Staaten![]() |
Norwegen![]() |
Schweden![]() |
|
Turin 2006 |
Kanada![]() |
Norwegen![]() |
Vereinigte Staaten![]() |
|
Vancouver 2010 |
Vereinigte Staaten![]() |
Japan![]() |
Norwegen![]() |
|
Sotschi 2014 |
Vereinigte Staaten![]() |
Russland![]() |
Kanada![]() |
|
Pyeongchang 2018 |
Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]() |
Korea Sud![]() |
|
Peking 2022 |
Vereinigte Staaten![]() |
Kanada![]() |
China Volksrepublik![]() |
Medaillenspiegel
nach 6 Turnieren
Siehe auch
Alle Olympiasieger im Eishockey
Antwerpen 1920 (Sommerspiele) |
Chamonix 1924 |
St. Moritz 1928 |
Lake Placid 1932 |
Garmisch-Partenkirchen 1936 |
St. Moritz 1948 |
Oslo 1952 |
Cortina d’Ampezzo 1956 |
Squaw Valley 1960 |
Innsbruck 1964 |
Grenoble 1968 |
Sapporo 1972 |
Innsbruck 1976 |
Lake Placid 1980 |
Sarajevo 1984 |
Calgary 1988 |
Albertville 1992 |
Lillehammer 1994 |
Nagano 1998 (Herren, Frauen) |
Salt Lake City 2002 (Herren, Frauen) |
Turin 2006 (Herren, Frauen) |
Vancouver 2010 (Herren, Frauen) |
Sotschi 2014 (Herren, Frauen) |
Pyeongchang 2018 (Herren, Frauen) |
Peking 2022 (Herren, Frauen)