Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
![](https://static-test.vrachi.name/img/default/tags.png)
Premier League Darts 2021
Premier League Darts 2021
| |
![]() | |
Turnierstatus
| |
Turnierart | Einladungsturnier |
Veranstalter | PDC |
Austragungsort |
Marshall Arena, Vereinigtes Konigreich![]() |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger |
England![]() |
Teilnehmer | 10 |
Eröffnungsspiel | 5. April 2021 |
Endspiel | 28. Mai 2021 |
Spieltage | 16 + 1 |
Preisgeld (gesamt) | £ 855.000 |
Preisgeld (Sieger) | £ 250.000 |
Sieger |
Wales![]() |
Statistiken
| |
geworfene Maxima |
516 |
höchster Average |
110,28 Punkte von England ![]() |
höchstes Finish |
164 Punkte von Belgien ![]() |
Nine dart finish |
Wales![]() Portugal ![]() |
← 2020
2022 →
|
Die Unibet Premier League Darts 2021 war ein Einladungsturnier, das von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet wurde. Es war die 17. Ausgabe dieses Turniers. Das bei der Premier League erspielte Preisgeld floss nicht in die PDC Order of Merit ein, da es sich um ein Einladungsturnier handelte. Insgesamt fanden inklusive der Play-Offs 17 Spieltage statt.
Ursprünglich hätte die Premier League in der Motorpoint Arena in Cardiff beginnen sollen. Am 22. Februar 2021 verkündete die PDC jedoch, dass die ersten neun Spieltage inklusive der Judgement Night ohne Zuschauer in der Marshall Arena in Milton Keynes ausgetragen werden sollen. Am 30. April 2021 teilte die PDC mit, dass aufgrund der vorschreitenden Lockerungen der Schutzbestimmungen während der COVID-19-Pandemie im Vereinigten Königreich an den letzten Spieltagen 13–16 sowie den Play-Offs (24. bis 28. Mai) bis zu 1000 Zuschauer in der Marshall Arena anwesend sein können. Es war damit das erste große Dartsturnier mit Zuschauern seit der European Darts Championship 2020. Die beiden Halbfinals sowie das Finale der diesjährigen Austragung – die sogenannten Play-Offs – waren eigentlich erstmals in der Turnierhistorie außerhalb des Vereinigten Königreiches angesetzt. Sie sollten in der Mercedes-Benz Arena in Berlin ausgetragen werden. Am 22. März 2021 verkündete die PDC jedoch, dass auch der zweite Teil des Turniers in Milton Keynes ausgetragen werden soll. Damit wurde zum ersten Mal überhaupt die Premier League Darts an nur einem Ort ausgetragen.
Den Sieg sicherte sich der Waliser Jonny Clayton, welcher im Finale José de Sousa mit 11:5 Legs besiegte. Er war damit der vierte Debütant nach Gary Anderson 2011, Michael van Gerwen 2013 und Glen Durrant 2020, der die Premier League auf Anhieb gewinnen konnte. Außerdem war er der erste Waliser, der die Premier League für sich entscheiden konnte.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Wie im Vorjahr qualifizierten sich die ersten vier Spieler der PDC Order of Merit (Stichtag: 3. Januar 2021, nach dem Finale der PDC World Darts Championship 2021) für die Premier League. Dies waren Weltmeister Gerwyn Price, Michael van Gerwen, Peter Wright und Rob Cross. Zudem erhielten sechs weitere Spieler durch die PDC sowie Sky Sports eine Wildcard. Fünf davon wurden noch am gleichen Abend bekannt gegeben: Nathan Aspinall (damals Platz 5), Vizeweltmeister Gary Anderson (8), Dimitri Van den Bergh (10), Titelverteidiger Glen Durrant (13) und José de Sousa (15). Der letzte Platz wurde an den Sieger des Masters-Turniers 2021 vergeben. Dabei konnte sich Jonny Clayton (Platz 18) durchsetzen. Gerwyn Price musste schließlich wegen eines positiven Coronatests auf die Teilnahme verzichten. Für ihn wurde James Wade nachnominiert, der kurz zuvor durch den Gewinn der UK Open 2021 von Platz 7 auf Platz 4 vorgerückt war.
Wie die PDC am 2. Januar 2021 bekannt gab, verzichtete man in diesem Jahr auf das „Challenger“-System (von 2019 und 2020) und kehrte wieder zum ursprünglichen Modus zurück. Somit wurden nach neun Spieltagen die zwei letztplatzierten Spieler aus dem Turnier eliminiert.
Teilnehmer | Gesamtteilnahmen in der Premier League |
Teilnahmen in Folge |
Rang in der Order of Merit |
Beste Platzierung | Qualifiziert durch |
---|---|---|---|---|---|
Wales![]() |
4 | 4 | 1 | 5. Platz (2019) | PDC Order of Merit |
Niederlande![]() |
9 | 9 | 2 | Sieg (2013, 2016, 2017, 2018, 2019) | PDC Order of Merit |
Schottland![]() |
8 | 8 | 3 | 2. Platz (2017) | PDC Order of Merit |
England![]() |
11 | 1 | 4 | Sieg (2009) | Wildcard |
England![]() |
4 | 4 | 5 | 2. Platz (2019) | PDC Order of Merit |
Schottland![]() |
10 | 2 | 6 | Sieg (2011, 2015) | Wildcard |
Belgien![]() |
1 | 1 | 9 | Debüt | |
England![]() |
2 | 2 | 10 | 2. Platz (2020) | |
England![]() |
2 | 2 | 12 | Sieg (2020) | |
Portugal![]() |
1 | 1 | 15 | Debüt | |
Wales![]() |
1 | 1 | 18 | Debüt |
Austragungsorte
Ursprüngliche Planung
Datum | Runde | Ort |
---|---|---|
4. Februar 2021 | Vorrunde – 1. Spieltag |
Wales![]() |
11. Februar 2021 | Vorrunde – 2. Spieltag |
Irland![]() |
18. Februar 2021 | Vorrunde – 3. Spieltag |
England![]() |
25. Februar 2021 | Vorrunde – 4. Spieltag |
Niederlande![]() |
4. März 2021 | Vorrunde – 5. Spieltag |
England![]() |
11. März 2021 | Vorrunde – 6. Spieltag |
Nordirland![]() |
18. März 2021 | Vorrunde – 7. Spieltag |
England![]() |
25. März 2021 | Vorrunde – 8. Spieltag |
England![]() |
1. April 2021 | Vorrunde – 9. Spieltag |
England![]() |
8. April 2021 | Endrunde – 1. Spieltag |
England![]() |
15. April 2021 | Endrunde – 2. Spieltag |
England![]() |
22. April 2021 | Endrunde – 3. Spieltag |
Schottland![]() |
29. April 2021 | Endrunde – 4. Spieltag |
England![]() |
6. Mai 2021 | Endrunde – 5. Spieltag |
Schottland![]() |
13. Mai 2021 | Endrunde – 6. Spieltag |
England![]() |
20. Mai 2021 | Endrunde – 7. Spieltag |
England![]() |
27. Mai 2021 | Play-Offs |
Deutschland![]() |
Bereits am 3. Januar 2021 teilte die PDC mit, dass wegen der fortlaufenden Einschränkungen der COVID-19-Pandemie eine Verschiebung des Turnierstarts auf Ostern geplant ist. Am 22. Februar 2021 verwarf die PDC dann offiziell diesen Terminplan.
Geänderte Planung
Datum | Runde | Ort |
---|---|---|
5. April 2021 | Vorrunde – 1. Spieltag |
England![]() |
6. April 2021 | Vorrunde – 2. Spieltag | |
7. April 2021 | Vorrunde – 3. Spieltag | |
8. April 2021 | Vorrunde – 4. Spieltag | |
9. April 2021 | Vorrunde – 5. Spieltag | |
19. April 2021 | Vorrunde – 6. Spieltag | |
20. April 2021 | Vorrunde – 7. Spieltag | |
21. April 2021 | Vorrunde – 8. Spieltag | |
22. April 2021 | Vorrunde – 9. Spieltag | |
5. Mai 2021 | Endrunde – 1. Spieltag | |
6. Mai 2021 | Endrunde – 2. Spieltag | |
7. Mai 2021 | Endrunde – 3. Spieltag | |
24. Mai 2021 | Endrunde – 4. Spieltag | |
25. Mai 2021 | Endrunde – 5. Spieltag | |
26. Mai 2021 | Endrunde – 6. Spieltag | |
27. Mai 2021 | Endrunde – 7. Spieltag | |
28. Mai 2021 | Play-Offs |
Vorrunde
Spiele
Der Spielplan wurde von der PDC am 11. März 2021 bekannt gegeben.
1. Spieltag – 5. April 2021 | |||
England![]() |
– |
England![]() |
7 : 3 |
England![]() |
– |
Portugal![]() |
6 : 6 |
Schottland![]() |
– |
Wales![]() |
6 : 6 |
England![]() |
– |
Schottland![]() |
6 : 6 |
Niederlande![]() |
– |
Belgien![]() |
6 : 6 |
2. Spieltag – 6. April 2021 | |||
Schottland![]() |
– |
Portugal![]() |
7 : 5 |
Wales![]() |
– |
England![]() |
7 : 3 |
Belgien![]() |
– |
England![]() |
7 : 5 |
Niederlande![]() |
– |
Schottland![]() |
7 : 2 |
England![]() |
– |
England![]() |
3 : 7 |
3. Spieltag – 7. April 2021 | |||
England![]() |
– |
Niederlande![]() |
3 : 7 |
England![]() |
– |
Belgien![]() |
0 : 7 |
Schottland![]() |
– |
Schottland![]() |
7 : 4 |
England![]() |
– |
England![]() |
7 : 4 |
Portugal![]() |
– |
Wales![]() |
3 : 7 |
4. Spieltag – 8. April 2021 | |||
Belgien![]() |
– |
Schottland![]() |
6 : 6 |
Wales![]() |
– |
England![]() |
3 : 7 |
Portugal![]() |
– |
England![]() |
6 : 6 |
England![]() |
– |
Niederlande![]() |
7 : 3 |
Schottland![]() |
– |
England![]() |
7 : 2 |
5. Spieltag – 9. April 2021 | |||
Schottland![]() |
– |
Wales![]() |
4 : 7 |
Schottland![]() |
– |
England![]() |
7 : 5 |
Niederlande![]() |
– |
England![]() |
6 : 6 |
England![]() |
– |
England![]() |
7 : 3 |
Belgien![]() |
– |
Portugal![]() |
3 : 7 |
6. Spieltag – 19. April 2021 | |||
England![]() |
– |
Schottland![]() |
5 : 7 |
Portugal![]() |
– |
England![]() |
7 : 5 |
Wales![]() |
– |
Belgien![]() |
3 : 7 |
England![]() |
– |
Niederlande![]() |
3 : 7 |
England![]() |
– |
Schottland![]() |
7 : 3 |
7. Spieltag – 20. April 2021 | |||
England![]() |
– |
Portugal![]() |
4 : 7 |
England![]() |
– |
Belgien![]() |
4 : 7 |
England![]() |
– |
Wales![]() |
6 : 6 |
Schottland![]() |
– |
England![]() |
4 : 7 |
Niederlande![]() |
– |
Schottland![]() |
6 : 6 |
8. Spieltag – 21. April 2021 | |||
England![]() |
– |
England![]() |
5 : 7 |
Schottland![]() |
– |
Belgien![]() |
5 : 7 |
Niederlande![]() |
– |
Portugal![]() |
7 : 4 |
England![]() |
– |
Wales![]() |
7 : 2 |
Schottland![]() |
– |
England![]() |
7 : 1 |
9. Spieltag – 22. April 2021 | |||
England![]() |
– |
England![]() |
5 : 7 |
Wales![]() |
– |
Niederlande![]() |
7 : 3 |
England![]() |
– |
Schottland![]() |
7 : 2 |
Portugal![]() |
– |
Schottland![]() |
6 : 6 |
Belgien![]() |
– |
England![]() |
6 : 6 |
Tabelle
Anmerkung: Nach neun Spieltagen scheiden Platz 9 sowie Platz 10 aus dem Turnier aus.
Pl. | Spieler | Sp. | S | U | N | Legs | Diff. | Avg. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
England![]() |
9 | 5 | 3 | 1 | 58:42 | +16 | 97,04 | 13 |
2. |
Belgien![]() |
9 | 5 | 3 | 1 | 56:42 | +14 | 99,52 | 13 |
3. |
Niederlande![]() |
9 | 4 | 3 | 2 | 52:44 | +8 | 97,64 | 11 |
4. |
England![]() |
9 | 4 | 2 | 3 | 52:45 | +7 | 97,41 | 10 |
5. |
Wales![]() |
9 | 4 | 2 | 3 | 48:46 | +2 | 101,08 | 10 |
6. |
Portugal![]() |
9 | 3 | 3 | 3 | 51:51 | 0 | 96,60 | 9 |
7. |
Schottland![]() |
9 | 3 | 3 | 3 | 48:49 | −1 | 99,83 | 9 |
8. |
Schottland![]() |
9 | 3 | 2 | 4 | 48:52 | −5 | 98,13 | 8 |
9. |
England![]() |
9 | 3 | 1 | 5 | 49:52 | −3 | 93,75 | 7 |
10. |
England![]() |
9 | 0 | 0 | 9 | 24:63 | −39 | 87,84 | 0 |
Am vierten Spieltag stellte José de Sousa mit elf 180er den seit 10 Jahren bestehenden Rekord der meisten 180er in einem Spiel in der Premier League Darts ein, welcher von Gary Anderson im Spiel gegen Simon Whitlock im Jahr 2011 aufgestellt wurde. De Sousa spielte in dieser Premier League insgesamt 96 180er und stellte damit ebenfalls einen neuen Rekord auf.
In der Vorrunde ausgeschieden | |
---|---|
![]() |
![]() |
Rob Cross (2017) | Glen Durrant (2019) |
Endrunde
Spiele
10. Spieltag – 5. Mai 2021 | |||
Wales![]() |
– |
England![]() |
8 : 5 |
Portugal![]() |
– |
Schottland![]() |
8 : 3 |
Belgien![]() |
– |
Niederlande![]() |
3 : 8 |
Schottland![]() |
– |
England![]() |
5 : 8 |
11. Spieltag – 6. Mai 2021 | |||
England![]() |
– |
Belgien![]() |
6 : 8 |
England![]() |
– |
Portugal![]() |
7 : 7 |
Schottland![]() |
– |
Schottland![]() |
8 : 3 |
Niederlande![]() |
– |
Wales![]() |
8 : 5 |
12. Spieltag – 7. Mai 2021 | |||
Schottland![]() |
– |
Portugal![]() |
1 : 8 |
Niederlande![]() |
– |
England![]() |
8 : 3 |
Wales![]() |
– |
England![]() |
8 : 6 |
Belgien![]() |
– |
Schottland![]() |
4 : 8 |
13. Spieltag – 24. Mai 2021 | |||
Wales![]() |
– |
Schottland![]() |
8 : 1 |
Portugal![]() |
– |
Belgien![]() |
8 : 6 |
England![]() |
– |
Niederlande![]() |
8 : 3 |
England![]() |
– |
Schottland![]() |
4 : 8 |
14. Spieltag – 25. Mai 2021 | |||
England![]() |
– |
England![]() |
7 : 7 |
Wales![]() |
– |
Portugal![]() |
5 : 8 |
Schottland![]() |
– |
Niederlande![]() |
4 : 8 |
Schottland![]() |
– |
Belgien![]() |
8 : 5 |
15. Spieltag – 26. Mai 2021 | |||
Wales![]() |
– |
Schottland![]() |
5 : 8 |
England![]() |
– |
Belgien![]() |
7 : 7 |
Schottland![]() |
– |
England![]() |
7 : 7 |
Portugal![]() |
– |
Niederlande![]() |
6 : 8 |
16. Spieltag – 27. Mai 2021 | |||
Schottland![]() |
– |
England![]() |
6 : 8 |
England![]() |
– |
Portugal![]() |
3 : 8 |
Schottland![]() |
– |
Niederlande![]() |
6 : 8 |
Belgien![]() |
– |
Wales![]() |
6 : 8 |
Tabelle
Anmerkung: Die verbleibenden acht Spieler spielten nochmals gegeneinander. Die ersten vier Plätze qualifizierten sich für die Play-Offs.
Pl. | Spieler | Sp. | S | U | N | Legs | Diff. | Avg. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Niederlande![]() |
16 | 10 | 3 | 3 | 103:79 | +24 | 98,68 | 23 |
2. |
Portugal![]() |
16 | 8 | 4 | 4 | 104:84 | +20 | 100,08 | 20 |
3. |
England![]() |
16 | 7 | 5 | 4 | 103:88 | +15 | 97,58 | 19 |
4. |
Wales![]() |
16 | 8 | 2 | 6 | 95:88 | +7 | 99,64 | 18 |
5. |
Belgien![]() |
16 | 6 | 4 | 6 | 95:95 | 0 | 100,20 | 16 |
6. |
England![]() |
16 | 5 | 5 | 6 | 93:96 | −3 | 98,89 | 15 |
7. |
Schottland![]() |
16 | 6 | 3 | 7 | 87:95 | −8 | 96,03 | 15 |
8. |
Schottland![]() |
16 | 5 | 3 | 8 | 85:98 | −13 | 97,84 | 13 |
Vor den Play-Offs ausgeschieden | |||
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dimitri Van den Bergh | James Wade (2022) | Peter Wright (2018) | Gary Anderson (2016) |
Play-Offs
Halbfinale best of 19 legs |
Finale best of 21 legs |
||||||
1 |
Niederlande![]() |
8 | |||||
4 |
Wales![]() |
10 | |||||
Wales![]() |
11 | ||||||
Portugal![]() |
5 | ||||||
2 |
Portugal![]() |
10 | |||||
3 |
England![]() |
9 |
Vorlage:Turnierplan4/Wartung/TeamVorlage:Turnierplan4/Wartung/Score
Erstmals standen mit Clayton und de Sousa zwei Spieler im Finale der Premier League, die sich zum Zeitpunkt des Finales nicht unter den Top 10 der PDC Order of Merit befanden.
Preisgeld
Bei der Premier League wurden insgesamt £ 855.000 an Preisgeldern ausgeschüttet. Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:
Position (Anzahl der Spieler) | Preisgeld | |
---|---|---|
Gewinner | (1) | £ 250.000 |
Finalist | (1) | £ 120.000 |
Halbfinalisten | (2) | £ 80.000 |
5. Platz | (1) | £ 70.000 |
6. Platz | (1) | £ 60.000 |
7. Platz | (1) | £ 55.000 |
8. Platz | (1) | £ 50.000 |
9. Platz | (1) | £ 35.000 |
10. Platz | (1) | £ 30.000 |
Erstplatzierter nach dem 16. Spieltag | (1) | £ 25.000 |
Da es sich bei der Premier League um ein Einladungsturnier handelte, floss das Preisgeld nicht in die Weltrangliste, die PDC Order of Merit, ein.
Trivia
- Den höchsten Average in einem Match der Saison erzielte James Wade am 12. Spieltag mit 110,28 Punkten, wobei er das Spiel gegen Michael van Gerwen verlor. Dies bedeutete den zweithöchsten Loosing-Average in der Geschichte der Premier League (Stand: 29. April 2022).
- José de Sousa stellte am vierten Spieltag am 8. April 2021 beim 6:6 gegen Nathan Aspinall mit elf 180er den seit 10 Jahre bestehenden Rekord der meisten 180er in einem Spiel in der Premier League Darts ein, welcher von Gary Anderson im Spiel gegen Simon Whitlock im Jahr 2011 aufgestellt wurde.
- José de Sousa spielte in dieser Premier League insgesamt 96 180er und stellte damit einen neuen Rekord auf.
- Wie schon im Vorjahr standen sich im Finale zwei Debütanten gegenüber.