Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Protriptylin

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Protriptylin
Allgemeines
Freiname Protriptylin
Andere Namen

3-(5H-Dibenzo[a,d][7]annulen-5-yl)-N-methylpropan-1-amin

Summenformel C19H21N
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 207-119-9
ECHA-InfoCard 100.006.474
PubChem 4976
ChemSpider 4805
DrugBank DB00344
Wikidata Q408432
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N06AA11

Wirkstoffklasse

Antidepressivum

Eigenschaften
Molare Masse 263,37 g·mol−1
  • 299,85 g·mol−1 (Hydrochlorid)
Schmelzpunkt

168 °C (Hydrochlorid)

pKS-Wert

8,2

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Hydrochlorid

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301​‐​312​‐​315​‐​319​‐​332​‐​335
P: 261​‐​280​‐​301+310​‐​305+351+338
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Protriptylin (Handelsnamen: Vivactil®, Concordin®) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der trizyklischen Antidepressiva. Es hemmt ähnlich stark wie Desipramin die Wiederaufnahme des Neurotransmitters Noradrenalin, ohne dabei nennenswerte sedierende Eigenschaften zu haben. Protriptylin wirkt zudem als FIASMA (funktioneller Hemmer der sauren Sphingomyelinase). Der Wirkstoff wurde 1962 von Merck & Co. patentiert. Verwendet wird das Hydrochlorid.

Klinische Angaben

Anwendungsgebiete (Indikationen)

Der Arzneistoff eignet sich aufgrund des oben genannten Wirkmechanismus besonders gut zur Behandlung von Depressionen mit ausgeprägter Antriebsschwäche. Behandlungserfolge können auch bei ADHS, Narkolepsie und dem chronischen Schmerzsyndrom erzielt werden.

Unerwünschte Wirkungen (Nebenwirkungen)

Bei Protriptylin sind u. a. folgende unerwünschte Wirkungen festzustellen:

Dosierung

Die übliche Tagesdosis liegt zwischen 15 und 40 mg, die Extremdosen liegen zwischen 10 und 60 mg pro Tag.

Pharmakologische Eigenschaften

Die Plasmaeliminations-Halbwertszeit des Arzneistoffs ist mit 54 bis 198 Stunden verhältnismäßig lang.


Новое сообщение