Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Rallye-Weltmeisterschaft 2020
Weltmeister | |
Fahrer: |
Frankreich![]() |
Hersteller: |
Korea Sud![]() |
Saisondaten | |
---|---|
Anzahl Rallyes: | 7 |
< Saison 2019 |
Die 48. Ausgabe der WRC-Rallye-Weltmeisterschaft wurde vom 23. Januar bis zum 22. November 2020 ausgetragen. Geplant war, erstmals seit 2002 wieder die Rallye Safari in Kenia in den WM-Kalender aufzunehmen. Weiters waren die Rallye Neuseeland, die zuletzt 2012 Teil der Weltmeisterschaft war, sowie die Rallye Japan, die zwischen 2004 und 2008 sowie 2010 ausgetragen wurde, im Kalender. Die Rallyes in Australien, Katalonien und Korsika waren dafür nicht mehr im Aufgebot. Nach der Rallye Mexiko musste die Saison wegen der COVID-19-Pandemie unterbrochen werden. Der Ablauf der Saison musste komplett neu ausgerichtet werden und der weitere Verlauf der Saison beschränkte sich auf Weltmeisterschaftsläufe in Europa. So kam Estland zum Status eines Weltmeisterschaftslaufs.
Inhaltsverzeichnis
Teams und Fahrer
Änderungen zum Vorjahr
Der amtierende Weltmeister Ott Tänak wechselte von Toyota zu Hyundai. Der japanische Hersteller verpflichtete dazu den mehrfachen Weltmeister Sébastien Ogier der nach dem Rückzug von Citroën ein neues Team brauchte, den Waliser Elfyn Evans (früher M-Sport) sowie den finnischen Nachwuchsfahrer Kalle Rovanperä, der seine erste gesamte Saison in einem WRC-Fahrzeug der obersten Klasse platz nahm. Takamoto Katsuta bestritt fünf Weltmeisterschaftsläufe im Toyota Yaris WRC des Werksteams. Citroën zog sein Werksteam aus der WRC zurück, blieb aber als Lieferant für Privatteams in der WRC2. Der zweite Werksfahrer Citroëns der vergangenen Saison Esapekka Lappi wechselte zu M-Sport Ford.
Eingetragene Fahrer mit Anrecht auf Punkte für die Herstellerwertung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Team | Auto | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Rallye | |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Ford Fiesta WRC | 3 |
Finnland![]() |
Finnland![]() |
Alle | |
4 |
Finnland![]() |
Finnland![]() |
Alle | |||
44 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1, 3–7 | |||
Korea Sud![]() |
Hyundai i20 Coupe WRC | 6 |
Spanien![]() |
Spanien![]() |
3, 6–7 | |
8 |
Estland![]() |
Estland![]() |
Alle | |||
9 |
Frankreich![]() |
Monaco![]() |
1, 5 | |||
11 |
Belgien![]() |
Belgien![]() |
Alle | |||
16 |
Irland![]() |
Irland![]() |
2 | |||
42 |
Irland![]() |
Irland![]() |
4 | |||
Frankreich![]() |
Hyundai i20 Coupe WRC | 7 |
Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
4–6 | |
96 |
Norwegen![]() |
Schweden![]() |
7 | |||
Japan![]() |
Toyota Yaris WRC | 17 |
Frankreich![]() |
Frankreich![]() |
Alle | |
33 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Alle | |||
69 |
Finnland![]() |
Finnland![]() |
Alle |
Eingetragene Fahrer ohne Anrecht auf Punkte für die Herstellerwertung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Team | Auto | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Rallye | |
Frankreich![]() |
Citroën C3 WRC | 21 |
Norwegen![]() |
Norwegen![]() |
6 | |
Finnland![]() |
Ford Fiesta WRC | 65 |
Finnland![]() |
Finnland![]() |
4 | |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Ford Fiesta WRC | 40 |
Litauen![]() |
Litauen![]() |
1–3 | |
Tschechien![]() |
Ford Fiesta RS WRC | 22 |
Tschechien![]() |
Tschechien![]() |
6 | |
Estland![]() |
Ford Fiesta WRC | 64 |
Estland![]() |
Estland![]() |
4 | |
Finnland![]() |
Toyota Yaris WRC | 10 |
Finnland![]() |
Finnland![]() |
2 | |
Japan![]() |
Toyota Yaris WRC | 18 |
Japan![]() |
Vereinigtes Konigreich![]() |
1–2, 4, 6–7 |
Kalender
Nr. | Rallye | Untergrund | Datum von | bis |
Sieger | Hersteller | Report | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
Monaco![]() |
Eis/Asphalt | 23.1. | 26.1. |
Belgien![]() |
Korea Sud![]() |
Report |
2 |
Schweden![]() |
Schnee | 13.2. | 16.2. |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Japan![]() |
Report |
3 |
Mexiko![]() |
Schotter | 12.3. | 15.3. |
Frankreich![]() |
Japan![]() |
Report |
4 |
Estland![]() |
Schotter | 04.9. | 06.9. |
Estland![]() |
Korea Sud![]() |
Report |
5 |
Turkei![]() |
Schotter | 18.9. | 20.9. |
Vereinigtes Konigreich![]() |
Japan![]() |
Report |
6 |
Italien![]() |
Schotter | 08.10. | 11.10. |
Spanien![]() |
Korea Sud![]() |
Report |
7 |
Italien![]() |
Asphalt | 03.12. | 06.12. |
Frankreich![]() |
Japan![]() |
Report |
Wegen der COVID-19-Pandemie wurden die Rallyes in Süd-Amerika, Asien, Afrika, Finnland, Neuseeland, Deutschland, Wales und Belgien abgesagt.
Klassifikationen
Fahrerwertung WRC
Die WM-Punkte wurden an die erstplatzierten zehn Fahrer nach dem folgenden FIA-Standard vergeben.
Für die Power-Stage erhielten die fünf schnellsten Fahrer jeweils 5-4-3-2-1 Bonuspunkte für die Fahrer-Weltmeisterschaft.
Punkteverteilung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Punkte | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 |
Rang | Fahrer |
Monaco![]() |
Schweden![]() |
Mexiko![]() |
Estland![]() |
Turkei![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 |
Frankreich![]() |
2 2 | 4 3 | 1 | 3 4 | DNF | 3 3 | 1 | 122 |
02 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
3 4 | 1 | 4 | 4 2 | 1 4 | 4 4 | 293 | 114 |
03 |
Estland![]() |
DNF | 2 4 | 2 | 1 3 | 17 2 | 6 1 | 22 | 105 |
04 |
Belgien![]() |
1 1 | 6 2 | 16 | DNF | 2 1 | 2 2 | DNF | 87 |
05 |
Finnland![]() |
5 | 3 1 | 5 | 5 1 | 4 3 | DNF | 5 | 80 |
06 |
Finnland![]() |
4 5 | 5 5 | DNF | 7 | 6 | DNF | 4 4 | 52 |
07 |
Finnland![]() |
8 3 | 8 | 3 | 6 | DNF | 5 | DNF | 44 |
08 |
Spanien![]() |
DNF | 1 5 | 35 | 42 | ||||
09 |
Irland![]() |
7 | 2 5 | 25 | |||||
010 |
Frankreich![]() |
6 | 3 5 | 24 | |||||
011 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
63 | 9 | 8 | 5 | 25 | DNF | 16 | |
12 |
Schweden![]() |
15 | 6 | 15 | 8 | 10 | 10 | 14 | |
13 |
Japan![]() |
7 | 9 | DNF | DNF | 201 | 13 | ||
14 |
Finnland![]() |
10 | 11 | 8 | 8 | 9 | |||
15 |
Norwegen![]() |
6 | 8 | ||||||
16 |
Schweden![]() |
25 | 17 | DNF | 9 | 18 | 7 | 8 | |
17 |
Polen![]() |
14 | DNF | 7 | 9 | 14 | 8 | ||
18 |
Russland![]() |
16 | 21 | 7 | 19 | DNF | 6 | ||
19 |
Spanien![]() |
DNF | DNF | 7 | 6 | ||||
20 |
Bolivien![]() |
8 | 14 | 10 | 11 | 16 | 5 | ||
21 |
Norwegen![]() |
10 | 12 | 10 | 14 | 9 | 4 | ||
22 |
Frankreich![]() |
9 | DNF | 2 | |||||
23 |
Frankreich![]() |
15 | 18 | 13 | 9 | DNF | 49 | 2 | |
24 |
Norwegen![]() |
DNF | 13 | 10 | DNF | 12 | DNF | 1 | |
25 |
Finnland![]() |
DNF | 0 | ||||||
Rang | Fahrer |
Monaco![]() |
Schweden![]() |
Mexiko![]() |
Estland![]() |
Turkei![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Punkte |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet |
|
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Teamwertung WRC
Rang | Hersteller |
Monaco![]() |
Schweden![]() |
Mexiko![]() |
Estland![]() |
Turkei![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 |
Korea Sud![]() |
1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 241 |
5 | 5 | 6 | 2 | 3 | 2 | 3 | |||
02 |
Japan![]() |
2 | 1 | 1 | 3 | 1 | 3 | 1 | 236 |
3 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 5 | |||
03 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
4 | 4 | 3 | 5 | 5 | 5 | 4 | 129 |
6 | 6 | 5 | 6 | 6 | 7 | ||||
04 |
Korea Sud![]() |
DNF | 6 | 8 |
Fahrerwertung WRC2
Rang | Fahrer |
Monaco![]() |
Schweden![]() |
Mexiko![]() |
Estland![]() |
Turkei![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 |
Norwegen![]() |
1 | 1 | 1 | 4 | 1 | 112 | ||
02 |
Schweden![]() |
3 | 1 | 3 | 1 | 1 | 2 | 108 | |
03 |
Frankreich![]() |
2 | 4 | 2 | 2 | DNF | 4 | 78 | |
04 |
Norwegen![]() |
DNF | 2 | 3 | DNF | 2 | 51 | ||
05 |
Russland![]() |
3 | 6 | 2 | 5 | DNF | 51 | ||
06 |
Norwegen![]() |
4 | 3 | 3 | 42 | ||||
07 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
4 | 5 | 22 | |||||
08 |
Tschechien![]() |
3 | 15 |
Insgesamt wurden 8 Fahrer klassiert.
Teamwertung WRC2
Rang | Fahrer |
Monaco![]() |
Schweden![]() |
Mexiko![]() |
Estland![]() |
Turkei![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01 |
Deutschland![]() |
3 | 1 | 3 | 1 | 1 | 147 | ||
4 | 3 | 3 | |||||||
02 |
Frankreich![]() |
1 | 1 | 1 | 4 | 1 | 112 | ||
03 |
Korea Sud![]() |
3 | 2 | 2 | 5 | 2 | 102 | ||
DNF | 6 | 3 | |||||||
04 |
Vereinigtes Konigreich![]() |
2 | 4 | 2 | 2 | 88 | |||
4 | 5 |
Fahrerwertung WRC3
Insgesamt wurden 51 Fahrer klassiert.
Fahrerwertung JWRC
Rang | Fahrer |
Schweden![]() |
Estland![]() |
Italien![]() |
Italien![]() |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
Schweden![]() |
1 | DNF | 1 | 1 | 100,5 |
02 |
Lettland![]() |
2 | 1 | 3 | DNF | 69 |
03 |
Finnland![]() |
4 | 2 | 5 | 4 | 66 |
Insgesamt wurden 13 Fahrer klassiert.
Siehe auch
Weblinks
1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023