Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Romanowsky-Färbung
Romanowsky-Färbung
Подписчиков: 0, рейтинг: 0

Plasmodium falciparum-Infektion
Als Romanowsky-Färbung bezeichnet man die Färbung von Blutparasiten, besonders Plasmodien im Blutausstrich und „Dicken Tropfen“ mit einer Lösung von Eosin und Methylenblau in Methanol.
Heute wird die Romanowsky-Färbung weiterentwickelt als Giemsa-Romanowsky-Färbung angewandt. Weitere Varianten sind die Wright-Färbung und die Pappenheim-Färbung.
Weblinks
- Chenzinsky and Romanowsky On the 120th Anniversary of the Discovery of the Romanowsky Effect
Dieser Text basiert ganz oder teilweise auf dem Eintrag Romanowsky-Färbung im Flexikon, einem Wiki der Firma DocCheck. Die Übernahme erfolgte am 23. Juli 2004 unter der damals gültigen GNU-Lizenz für freie Dokumentation. |