Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Rubidiumazid
Другие языки:

Rubidiumazid

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Kristallstruktur
Kristallstruktur von Rubidiumazid
_ Rb+0 _ N1/3−
Kristallsystem

tetragonal

Raumgruppe

I4/mcm (Nr. 140)Vorlage:Raumgruppe/140

Gitterparameter

a = 630,8 pm, c = 753,7 pm, Z = 4

Allgemeines
Name Rubidiumazid
Verhältnisformel RbN3
Kurzbeschreibung

farblose, leicht hygroskopische Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 22756-36-1
Wikidata Q1248264
Eigenschaften
Molare Masse 127,488 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

2,79 g·cm−3

Schmelzpunkt

310 °C (Zersetzung)

Löslichkeit
  • 1070 g·l−1 (16 °C)
  • nahezu unlöslich in absolutem Ether
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Rubidiumazid ist eine chemische Verbindung aus Rubidium und Stickstoff.

Herstellung

Rubidiumazid kann aus Rubidiumcarbonat und Natriumazid hergestellt werden.

Rubidiumazid entsteht auch bei der Einwirkung von Stickstoff auf Rubidium unter dem Einfluss einer elektrischen Entladung. Parallel dazu entsteht Rubidiumnitrid.

Eigenschaften

Physikalische Eigenschaften

Rubidiumazid kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem in der Raumgruppe I4/mcm (Raumgruppen-Nr. 140)Vorlage:Raumgruppe/140 mit den Gitterparametern a = 630,8 pm, c = 753,7 pm, und 4 Formeleinheiten pro Elementarzelle.

Chemische Eigenschaften

Bei der thermischen Zersetzung von Rubidiumazid entsteht bei 310 °C neben elementarem Rubidium (60 %) auch Rubidiumnitrid. Es ist jedoch nicht explosiv.

Verwendung

Durch die thermische Zersetzung der Verbindung kann elementares Rubidium gewonnen werden.


Новое сообщение