Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Undecansäure

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Undecansäure
Allgemeines
Name Undecansäure
Andere Namen
  • n-Undecansäure
  • Undecylsäure
Summenformel C11H22O2
Kurzbeschreibung

kristalliner Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 112-37-8
EG-Nummer 203-964-2
ECHA-InfoCard 100.003.604
PubChem 8180
ChemSpider 7888
Wikidata Q425988
Eigenschaften
Molare Masse 186,30 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

0,89 g·cm−3

Schmelzpunkt

28,5–29,3 °C

Siedepunkt
  • 280 °C
  • 164 °C (2,0 kPa)
Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser, löslich in organischen Lösemitteln

Brechungsindex

1,4294 (45 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 315​‐​319​‐​335
P: 261​‐​305+351+338
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Undecansäure ist eine Carbonsäure aus der homologen Reihe der gesättigten Fettsäuren. Sie ist bei Raumtemperatur ein weißer Feststoff, der ab 29 °C schmilzt. Ihre Salze und Ester heißen Undecanoate.

Vorkommen und Darstellung

Undecansäure findet sich in einigen Ätherischen Ölen, so etwa in Iris- und Quendelöl. Synthetisch kann die Säure durch Hydrierung von Undecylensäure, die durch Pyrolyse von Ricinolsäure zugänglich ist, hergestellt werden.

Verwendung

Der Methyl- und der Ethylester werden in der Parfümerie verwendet.


Новое сообщение