Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Virgin River (Fernsehserie)

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Serie
Titel Virgin River
Originaltitel Virgin River
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Genre Drama
Erscheinungsjahre seit 2019
Länge 41–48 Minuten
Episoden 42 in 4+ Staffeln (Liste)
Produktions-
unternehmen
Reel World Management
Idee Sue Tenney
Produktion Ian Hay
Musik Jeff Garber
Kamera David Pelletier
Schnitt Daria Ellerman, Nicole Ratcliffe, Lara Mazur
Premiere 6. Dez. 2019 auf Netflix
Deutschsprachige
Premiere
6. Dez. 2019 auf Netflix
Besetzung
Synchronisation

Virgin River ist eine Fernsehserie, die am 6. Dezember 2019 bei Netflix veröffentlicht wurde. Als Vorlage diente die gleichnamige 20-teilige Buchserie von Robyn Carr. Die zweite Staffel wurde am 27. November 2020 veröffentlicht; die dritte am 9. Juli 2021. Im September 2021 bestellte Netflix eine vierte und eine fünfte Staffel der Serie. Staffel vier feiert ihre Premiere am 20. Juli 2022 auf Netflix.

Handlung

Die Serie dreht sich um die Krankenschwester und Hebamme Melinda Monroe, die Los Angeles verlassen hat, um in Virgin River bei dem ortsansässigen Arzt Doc Mullins zu arbeiten. Der möchte sich nicht eingestehen, dass er Hilfe benötigt. Ihre ersten Bekanntschaften sind Bürgermeisterin Hope McCrea und der Barkeeper Jack Sheridan, mit denen sie sich bald anfreundet.

Produktion

Am 27. September 2018 verkündete Netflix die Produktion der ersten Staffel mit zehn Episoden. Produziert wurde die Serie von Reel World Management und Roma Roth.

Die Dreharbeiten liefen vom 3. Dezember 2018 bis zum 26. März 2019 in Vancouver. Die zweite Staffel wurde vom 9. September 2019 bis zum 17. Dezember 2019 gedreht. Regisseur war Tim Matheson.

Besetzung und Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation entsteht nach den Dialogbüchern von André und Marina Lemme, unter der Dialogregie von Ingo Albrecht im Auftrag der TV+Synchron in Berlin.

Rolle Darsteller Hauptdarsteller Nebendarsteller Synchronsprecher
Melinda „Mel“ Monroe Alexandra Breckenridge 1.01– Dana Friedrich
Jack Sheridan Martin Henderson 1.01– Till Endemann
John „Preacher“ Middleton Colin Lawrence 1.01– Ingo Albrecht
Joey Barnes Jenny Cooper 1.01–1.10 2.03, 2.07 Daniela Thuar
Charmaine Roberts Lauren Hammersley 1.01– Nora Kunzendorf
Vernon „Doc“ Mullins Tim Matheson 1.01– Ronald Nitschke
Hope McCrea Annette O’Toole 1.01– Sabine Walkenbach
Ricky Grayson Gurnsey 2.01– 1.01–1.10 Max Felder
Dan Brady Benjamin Hollingsworth 2.01– 1.01–1.10 Jay Khan
Lizzie Sarah Dugdale 2.01–
Mark Monroe Daniel Gillies 1.01– Nicolas Böll
Paige Lassiter Lexa Doig 1.01–2.02 Melanie Isakowitz
Connie Nicola Cavendish 1.01– Bea Tober

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Regie Drehbuch
1 1 Es muss weitergehen Carry On Jann Turner Sue Tenney
2 2 Verloren Lost Jann Turner Debra Fordham
3 3 …und gefunden …And Found Andy Mikita Amy Palmer Robertson
4 4 Ein verletztes Herz A Wounded Heart Andy Mikita Sue Tenney
5 5 Unter Beschuss Under Fire Martin Wood Debra Fordham
6 6 Zeit zum Tauschen Let’s Mingle Martin Wood Amy Palmer Robertson
7 7 Hand aufs Herz If Truth Be Told Gail Harvey Patrick Moss
8 8 Wo Schatten ist, ist auch Licht Into the Light Gail Harvey Debra Fordham
9 9 Jeder hat ein Geheimnis Everybody Has a Secret Tim Matheson Sue Tenney und Jackson Rock
10 10 Ein unerwartetes Ende Unexpected Endings Tim Matheson Sue Tenney und Amy Palmer Robertson
Alle Folgen der ersten Staffel wurden weltweit am 6. Dezember 2019 auf Netflix veröffentlicht.

Staffel 2

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Regie Drehbuch
11 1 Ein Neuanfang New Beginnings Andy Mikita Sue Tenney
12 2 Überrumpelt Taken by Surprise Andy Mikita Amy Palmer Robertson
13 3 Der Morgen danach The Morning After Gail Harvey Lisa Marie Petersen
14 4 Die Gerüchteküche kocht Rumer Has It Gail Harvey Jackson Rock
15 5 Loslassen ist schwer Can’t Let Go Martin Wood Jackson Sinder
16 6 Die Vergangenheit Out of the Past Martin Wood Sue Tenney
17 7 Belastungsgrenze Breaking Point Tim Matheson Amy Palmer Robertson
18 8 Blinde Flecken Blindspots Tim Matheson Lisa Marie Petersen
19 9 Gefahr voraus Hazards Ahead Martin Wood Amy Palmer Robertson
20 10 Wie weggeblasen Blown Away Martin Wood Sue Tenney
Alle Folgen der zweiten Staffel wurden weltweit am 27. November 2020 auf Netflix veröffentlicht.

Staffel 3

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Regie Drehbuch
21 1 Wo Rauch ist ... Where There's Smoke... Martin Wood Sue Tenney
22 2 Klebrige Füße Sticky Feet Martin Wood Amy Palmer Robertson
23 3 Ersatzteile und gebrochene Herzen Spare Parts and Broken Hearts Monika Mitchell Sue Tenney
24 4 Atemlos Take My Breath Away Monika Mitchell Amy Palmer Robertson
25 5 Zündend Kindling Martin Wood Lisa Marie Petersen
26 6 Jack und Jill Jack and Jill Martin Wood Jackson Sinder
27 7 Gespalten Split Gail Harvey Jackson Rock
28 8 Leben und Tod Life and Deaths Gail Harvey Sue Tenney & Amy Palmer Robertson
29 9 Die Sonne findet immer zurück The Sun Also Rises Martin Wood Amy Palmer Robertson
30 10 Eine Hochzeit, kein Todesfall und ein Baby A Wedding, No Funeral and a Baby Martin Wood Sue Tenney
Alle Folgen der dritten Staffel wurden weltweit am 9. Juli 2021 auf Netflix veröffentlicht.

Auszeichnungen

Leo Award 2020

  • Auszeichnung in der Kategorie Bester Schnitt in einer Dramaserie für Daria Ellerman für die Folge Es muss weitergehen
  • Nominierung in der Kategorie Bester Schnitt in einer Dramaserie für Lara Mazur für die Folge Unter Beschuss

Rezeption

In der Internet Movie Database bewerteten mehr als 11.500 Zuschauer die Serie im Durchschnitt mit 7,5 von 10 Sternen.

Oliver Armknecht schreibt in seiner Kritik zur ersten Staffel auf Film-Rezensionen.de, dass die Serie wenig Überraschungen bereithalte. Er kritisiert, dass „so ziemlich alles in die Handlung verpackt wurde, ohne jegliche Rücksicht darauf zu nehmen, ob [sie] [er] das überhaupt aushält.“ Zusammenfassend beschreibt er die Serie als „unerträgliche[s] Drama voller unsympathischer Figuren“ und vergibt 2 von 10 Sternen.

Michael Pekler schreibt in Der Freitag, dass es „derzeit keine bessere Soap auf Netflix“ gebe, er bezeichnet Virgin River als „klassischen Fortsetzungsromanen im Herzschmerz-Format.“

Weblinks


Новое сообщение