Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Folpet

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von Folpet
Allgemeines
Name Folpet
Andere Namen

N-(Trichlormethylthio)phthalimid

Summenformel C9H4Cl3NO2S
Kurzbeschreibung

weißer bis gelblicher Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 133-07-3
EG-Nummer 205-088-6
ECHA-InfoCard 100.004.627
PubChem 8607
ChemSpider 8288
Wikidata Q426485
Eigenschaften
Molare Masse 296,56 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,72 g·cm−3

Schmelzpunkt

177 °C (Zersetzung)

Dampfdruck

0,0013 Pa (20 °C)

Löslichkeit
  • praktisch unlöslich in Wasser (1,4 mg·l−1 bei 20 °C)
  • löslich in Chloroform (87 g·l−1), Benzol (22 g·l−1) und Isopropanol (12,5 g·l−1)
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 317​‐​319​‐​332​‐​351​‐​400
P: 201​‐​261​‐​273​‐​280​‐​304+340+312​‐​391
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Folpet ist ein Wirkstoff zum Pflanzenschutz und eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Phthalimide, Sulfenamide und organischen Chlorverbindungen.

Gewinnung und Darstellung

Folpet kann durch Reaktion Perchlormethylmercaptan mit dem Natriumsalz von Phthalimid in einem kalten wässrigen System oder durch Reaktion von Kaliumphthalimid mit Trichlormethansulfenylchlorid in organischen Lösungsmitteln hergestellt werden.

Eigenschaften

Folpet ist ein brennbarer, nicht flüchtiger, weißer bis gelblicher Feststoff, welcher praktisch unlöslich in Wasser ist.

Verwendung und Zulassung

Folpet wird als Fungizid in Pflanzenschutzmitteln verwendet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind Pflanzenschutzmittel mit diesem Wirkstoff zugelassen, meist gegen Pilzkrankheiten im Weinbau (z. B. Folpan).

Folpet ist in der EU seit 2015 als Biozid der Produktart 6 genehmigt. Es kommt zum Beispiel bei der Konservierung von Farben zum Einsatz. Außerdem wurde es für die Produktarten 7 (Beschichtungsschutzmittel) und 9 (Schutzmittel für Fasern, Leder, Gummi und polymerisierte Materialien) genehmigt.

Folpet ist vermutlich karzinogen. Aus Gründen der Anwendersicherheit (Einatmen von Staub beim Einfüllen) wurde 1986 die Zulassung nicht verlängert und Folpet erst deutlich später als Wasserdispergierbares Granulat (WDG) wieder zugelassen.


Новое сообщение