Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Gefleckter Schierling
Gefleckter Schierling | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gefleckter Schierling (Conium maculatum), Illustration | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Conium maculatum | ||||||||||||
L. |
Der Gefleckte Schierling (Conium maculatum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er gehört mit dem Wasserschierling (Cicuta virosa) und der Hundspetersilie (Aethusa cynapium) zu den giftigsten Arten der Doldengewächse. Mit einem Schierlingsbecher (Trank aus seinen Früchten oder Wurzeln) wurden im Altertum Verurteilte hingerichtet, so zum Beispiel der griechische Philosoph Sokrates.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Gefleckte Schierling wächst als zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 80 cm bis zu 2 Metern. Die weißliche Wurzel ist spindelförmig. Ein gutes Erkennungsmerkmal ist ein intensiver Geruch nach Mäuse-Urin. Ihre runden, hohlen Stängel sind kahl, längs gerippt und – ähnlich wie reife Pflaumen – von einer Art blauem Reif überhaucht, im unteren Teil rot gefleckt. Die kahlen Laubblätter sind im Umriss breit dreieckig und zwei- bis vierfach gefiedert oder fiedrig eingeschnitten, sie sind denen des ungiftigen Wiesen-Kerbels ähnlich.
Der zusammengesetzte doldige Blütenstand weist 8 bis zu 20 etwas behaarte Doldenstrahlen mit fünf bis sechs hautrandigen Hüllblättern auf. Er besitzt an der Basis der Döldchen mehrere Hüllblättchen. Die weißen Blüten-Kronblätter sind verkehrt-herzförmig und schwach ausgerandet mit einem sehr kleinen, spitzen eingeschlagenen Läppchen. Die Spaltfrucht ist eiförmig und 2,5 bis 3,5 mm lang, es ist ein zweiteiliges Griffelpolster (Stylopodium) vorhanden, die Teilfrucht ist im Querschnitt rundlich-fünfeckig mit wellig-gekerbten Hauptrippen.
Die Art blüht von Juni bis September.
Die Chromosomenzahl ist 2n = 22.
Vorkommen
Das Verbreitungsgebiet des Gefleckten Schierlings umfasst ursprünglich Europa, West- und Zentralasien, Westsibirien, den Kaukasusraum, Indien, Pakistan, Marokko, Algerien, Tunesien und Äthiopien. Auf den Kanarischen Inseln ist die Ursprünglichkeit zweifelhaft. In Nord-, Mittel- und Südamerika, Australien, Neuseeland, Mikronesien, Südafrika, Mosambik, Simbabwe und in Xinjiang ist die Art ein Neophyt.
Der Gefleckte Schierling findet sich auf typischen Ruderalflächen wie Schuttplätzen oder Brachen, an Ackerrainen, an Straßenrändern, manchmal auch auf Rübenäckern. Er bevorzugt tiefgründigere nährstoffreiche Lehmböden und gilt als Stickstoffanzeiger. Er ist eine Kennart der Taubnessel-Schierlingsflur (Lamio albi-Conietum). Wegen zahlreicher Todesfälle beim Nutzvieh durch Schierling im Grünfutter wurden Conium-Vorkommen im Freiland durch Landwirte vielerorts gezielt eliminiert.
Giftigkeit
Der Schierling gehört zu den giftigsten einheimischen Pflanzenarten. Sein in allen Teilen vorhandener Wirkstoff ist das Pseudoalkaloid Coniin, das für den Erwachsenen in einer Dosis von 0,5 bis 1 g tödlich ist. Der Gefleckte Schierling enthält zwischen 1,5 und 2,0 % des Alkaloids. Der Stoff wird aus verletzten Pflanzenteilen auch über die unverletzte Haut aufgenommen und verursacht Rötung und schließlich Blasenbildung.
Darüber hinaus kommen auch weitere Alkaloide (hier speziell Conium-Alkaloide) wie Conhydrin, Pseudoconhydrin, Conicein und Methylconiin im Gefleckten Schierling vor. Besonders stark sind die Gifte in den unreifen Früchten konzentriert. Es wirkt vor allem auf das Nervensystem. Die Vergiftung äußert sich durch Brennen in Mund und Rachen, Brechreiz, Sehstörung, Verlust des Sprech- und Schluckvermögens und Muskelkrämpfe, bis schließlich durch Atemlähmung bei völlig erhaltenem Bewusstsein der Tod eintritt. Vergiftungen können vor allem durch die Verwechslung mit ähnlich aussehenden Doldengewächsen, etwa dem sehr ähnlichen Wiesen-Kerbel oder der Petersilie, auftreten. Der starke Mäuse-Urin-Geruch, die geteilten Blätter und die rötlichen Flecken der zudem bereiften Sprosse sind jedoch klare Unterscheidungsmerkmale.
Vergiftungen sind bei Weidetieren und auch bei Schweinen bekannt, wobei die Tiere die Pflanze auf der Wiese eher meiden. Im Grünfutter besteht jedoch Gefahr. Das Gift wird beim Trocknen nur sehr langsam und nicht vollständig abgebaut.
Trivialnamen
Für den Gefleckten Schierling bestehen bzw. bestanden auch die weiteren deutschsprachigen Trivialnamen: Bangenkraut, Bitscherling, Blutpeterlein, Blutschierling (Pommern), Butzerling, Düllkrut (Ostfriesland), Echter Schierling, Erdschierling, Gartenschierling, Hundspetersilie, Kalberkern, Krottenpeterling, Mäuseschierling (Schlesien), Mauerschierling (Bern), Pipkraut, Scharmpiepen, Scharnpiepen (Bremen), Scharpenpiepen (Elsfleth), Scherline, Scherling (Pommern), Schierling (Siebenbürgen), Schirbingk, Schirling, Schirsing, Teufelspeterling (Schweiz), Tollkörfel, Tollkraut, Wogeltod, Wüterich, Wütscherling, Wuitschirling, Wutscherling, Wutzerling, Ziegendill (Schlesien) und Ziegenkraut (Schweiz).
Geschichte
Die von Pedanios Dioskurides (De materia medica) und von Plinius dem Älteren (Naturalis historia) angegebenen Heilmittel-Indikationen stimmen weitgehend überein. Es wird daher angenommen, dass beide aus den gleichen Quellen schöpften. Die von ihnen „koneion“ oder „cicuta“ genannte Pflanze wird rückblickend als Schierlings-Art, meist als Gefleckter Schierling (Conium maculatum) gedeutet.
Indikationen für das „koneion“ bei Pedanios Dioskurides | Indikationen für die „cicuta“ bei Plinius dem Älteren |
---|---|
Schierling tötet durch Erkältung | Die Samen und die Blätter haben erkältende Kraft |
Gegenmittel bei Schierlingsvergiftung ist ungemischter Wein | Im Anfangsstadium einer Schierlingsvergiftung dient Wein als Gegenmittel, aber nur wenn der Schierling nicht in Wein eingenommen wurde |
Der ausgepresste Saft aus den grünen Dolden dient als Heilmittel | Man presst den Saft aus Blättern und Blüten |
Der Saft mit Wein vermischt dient als Auflage bei schmerzhafter Augenentzündung | Der Saft dient zur Stillung der Augenschmerzen |
In Salben äußerlich ist der Saft gegen Erysipel und kriechende Geschwüre zu verwenden | |
Der Saft von Kraut und Dolde heilt als Auflage bei Pollution. Lässt die Hoden der Knaben verkümmern | Der Saft unterdrückt zur Zeit der Mannbarkeit den Geschlechtstrieb |
Der Saft von Kraut und Dolde als Umschlag vertreibt die Milch und verhindert, dass die jungfräulichen Brüste größer werden | Der Saft unterdrückt äußerlich aufgelegt den Wöchnerinnen die Milch. Wenn man die Brüste während der Jungfräulichkeit mit dem Saft einstreicht, so bleiben sie immer straff |
Unter den Namen sucara (Avicenna) – cicuta (Pseudo-Macer) – wutscherling (Deutscher Macer) – scherling (Hildegard von Bingen) – wontzerling (Gart der Gesundheit) – wüeterich (Hieronymus Brunschwig) – schirling (Hieronymus Bock) wurde Schierling im Mittelalter und in der frühen Neuzeit geführt und lediglich die äußerliche Anwendung der Pflanze bzw. ihrer Teile wurde empfohlen. Erst im 17. Jahrhundert wurden die Arten Cicuta virosa (Wasserschierling) und Conium maculatum (Gefleckter Schierling) unterschieden.
Im 18. Jahrhundert propagierte der Wiener Arzt Anton von Störck den Schierling als „resolvierendes oder zerteilendes und alterierendes“ Mittel zur Behandlung vergrößerter Lymphknoten, zur Behandlung von fauligen Geschwüren und zur Behandlung von „Krebs“. Arzneizubereitungen aus Schierling wurden auch als krampflösende Mittel bei Tetanus und Keuchhusten eingesetzt. Im 19. Jahrhundert führten amtliche Arzneibücher Schierling als Kraut (Herba), als Pflaster und Salbe sowie als Extrakt.
Bereits 1539 berichtete Hieronymus Bock, er habe „eyn ehrlich weib“ gesehen, die versehentlich Schierlingswurzeln zusammen mit „Pestnachen“ kochte. Sobald sie von dieser Speise gegessen hatte, „fing sie [an] dol vnnd druncken zů werden, begert über sich zů steigen vnd zů fliegen etc. der wardt mit eynem drunck essigs geholffen, dz sie frydig vnd still wart.“
Die Homöopathische Schule verschreibt Schierlingszubereitungen bei langdauernder Drüsenverhärtung, Prostata- und Brustkrebs nach Stoßtrauma, Schwindel und Sehstörung nach schwerer Verlusterfahrung, auch mit Zwängen und Verwirrtheitszuständen. Die Rademachersche Schule bezeichnet Schierling als „äußerliches Milzmittel“.
Quellen
- Antike–Spätantike: Theophrast 4. Jh. v. Chr. – Dioskurides 1. Jh. – Plinius 1. Jh. – Galen 2. Jh.
- Arabisches Mittelalter: Avicenna 11. Jh. – Konstantin 11. Jh. – Circa instans 12. Jh. – Pseudo-Serapion 13. Jh. – Ibn al-Baitar 13. Jh.
- Lateinisches Mittelalter: Pseudo-Macer 11. Jh. – Deutscher Macer 13. Jh. – Hildegard von Bingen 12. Jh. – Gart der Gesundheit 1485 – Hortus sanitatis 1491 – Hieronymus Brunschwig 1500
- Neuzeit: Hieronymus Bock 1539 – Leonhart Fuchs 1543 – Mattioli / Handsch / Camerarius 1586 – Wepfer 1679 – Lémery 1699/1721 – Onomatologia medica completa 1755 – Störck 1760/61 – Haen 1765/66 – Bergius 1778 – Frank 1783 – Cullen 1789/90 – Fourcroy 1792 – Alibert 1803 – Hecker 1814/15 – Orfila 1815 – Philipp Lorenz Geiger 1830 – Link 1831 – Osann 1832 – Pereira / Buchheim 1846/48 – Rademacher 1846 – Van Hasselt / Henkel 1862 – August Husemann / Theodor Husemann 1871 – Theodor Husemann 1883
- Arzneibücher: Pharmacopoea Borussica 1805 – Pharmacopoea Borussica 1848 – Pharmacopoea Germanica 1872/74
Historische Abbildungen
Wiener Dioskurides 6. Jahrhundert
Gart der Gesundheit 1485
Hortus sanitatis 1491
Leonhart Fuchs 1543
Hieronymus Bock 1546
Mattioli / Handsch / Camerarius 1586
Johann Jakob Wepfer 1679
Anton von Störck 1762
Literatur
- Gefleckter Schierling. FloraWeb.de
- Eckehart J. Jäger, Klaus Werner (Hrsg.): Exkursionsflora von Deutschland. Begründet von Werner Rothmaler. 10., bearbeitete Auflage. Band 4: Gefäßpflanzen: Kritischer Band. Elsevier, Spektrum Akademischer Verlag, München/Heidelberg 2005, ISBN 3-8274-1496-2.
- Albert Thellung: Conium. In: Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Pteridophyta, Spermatophyta. 2. Auflage. Band V. Teil 2: Angiospermae: Dicotyledones 3 (2) (Cactaceae – Cornaceae). Carl Hanser bzw. Paul Parey, München bzw. Berlin/Hamburg 1966, ISBN 3-489-74021-1, S. 1081–1087 (unveränderter Nachdruck von 1926 mit Nachtrag).
- Ruprecht Düll, Herfried Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands. Ein botanisch-ökologischer Exkursionsbegleiter zu den wichtigsten Arten. 6., völlig neu bearbeitete Auflage. Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2005, ISBN 3-494-01397-7.
Weblinks
- Gefleckter Schierling. FloraWeb.de
- Verbreitungskarte für Deutschland. In: Floraweb.
- Conium maculatum L., Karte zur Verbreitung in der Schweiz In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora.
- Verbreitung in den Niederlanden [1] (niederländisch)
- Schierling Datenblatt und Bilder bei Blumen in Schwaben
- Zur Giftigkeit des Gefleckten Schierlings.
- Die Art als Heilpflanze