Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Heterobranchia

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Heterobranchia

Repräsentative Beispiele für Heterobranchia

Systematik
Stamm: Weichtiere (Mollusca)
Klasse: Schnecken (Gastropoda)
Unterklasse: Orthogastropoda
Teilklasse: Apogastropoda
Überordnung: Heterobranchia
Wissenschaftlicher Name
Heterobranchia
J. E. Gray (1840)

Heterobranchia ist die wissenschaftliche Bezeichnung für die Schnecken-Überordnung der Verschiedenkiemer. Diese Überordnung ist ein zentrales Taxon in der Systematik der Schnecken (Gastropoden), das nicht nur sehr viele, sondern auch sehr verschiedene Arten von Meeres-, Süßwasser- und Landschnecken umfasst. Seit J. E. Gray (1840) bekannt, treten die Heterobranchia in angepasster Form in modernen Taxonomien der Schnecken auf, zuletzt als Überordnung in Ponder & Lindberg (1997) und als Klade in der aktuellen Taxonomie von Bouchet & Rocroi (2005).

Systematik

Systematik von Ponder & Lindberg (1997)

In der Systematik von Ponder & Lindberg (1997) treten die Heterobranchia nach außen als Überordnung auf. Nach innen gibt es eine Zweiteilung:

  • Klasse Gastropoda (Schnecken), G. Cuvier, 1797
    • Unterklasse Orthogastropoda (Echte Schnecken)
    • Teilklasse Apogastropoda, L. Salvini-Plawen & G. Haszprunar, 1987
        • Überordnung Caenogastropoda, Cox, 1960
        • Überordnung Heterobranchia (Verschieden-Kiemer), J. E. Gray, 1840
          • Ordnung Heterostropha (Verschieden-Dreher), P. H. Fischer, 1885
          • Ordnung Opisthobranchia (Hinterkiemerschnecken), H. Milne Edwards, 1848
          • Ordnung Pulmonata (Lungenschnecken), G. Cuvier in H.M.D. de Blainville, 1814

Systematik von Bouchet & Rocroi (2005)

In der Systematik von Bouchet & Rocroi (2005) treten die Heterobranchia nach außen als ein Cladus auf. Nach innen gibt es eine Dreiteilung:

Weblinks

Commons: Heterobranchia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Новое сообщение