Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Lemborexant

Lemborexant

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Struktur von Lemborexant
Allgemeines
Freiname Lemborexant
Andere Namen
  • (1R,2S)-2-{[(2,4-Dimethylpyrimidin-5-yl)oxy]methyl}-2-(3-fluorphenyl)-N-(5-fluorpyridin-2-yl)cyclopropancarboxamid
  • E-2006
Summenformel C22H20F2N4O2
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1369764-02-2
PubChem 56944144
ChemSpider 34500836
DrugBank DB11951
Wikidata Q20707990
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N05CM21

Wirkstoffklasse

Hypnotikum

Eigenschaften
Molare Masse 410,43 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

173–175 °C

Löslichkeit

schwer löslich in DMSO und Methanol

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Lemborexant ist ein Arzneistoff zur Behandlung von Schlafstörungen. Lemborexant wurde von Eisai entwickelt und im Jahr 2019 unter dem Handelsnamen Dayvigo von der FDA zugelassen.

Wirkungsprinzip

Lemborexant ist ein Dualantagonist der OX1- und OX2-Rezeptoren.

Indikationen

Lemborexant ist angezeigt zur Behandlung von Schlafstörungen (Schwierigkeiten beim Einschlafen und/oder Durchschlafen).

Kontraindikationen

Lemborexant darf nicht angewendet werden, wenn eine Narkolepsie-Erkrankung besteht.

Nebenwirkungen

Die häufigsten berichteten Nebenwirkungen von Lemborexant sind Somnolenz, Kopfschmerzen und grippeähnliche Symptome.


Новое сообщение