Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.

Solvent Red 80

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Strukturformel von C.I. Solvent Red 80
Allgemeines
Name Solvent Red 80
Andere Namen
  • 1-[(E)-(2,5-Dimethoxyphenyl)­diazenyl]-2-naphthol (IUPAC)
  • 1-(2,5-Dimethoxyphenylazo)-2-naphthol
  • Citrus Rot 2
  • C.I. 12156
Summenformel C18H16N2O3
Kurzbeschreibung

dunkelrotes Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 6358-53-8
EG-Nummer 228-778-9
ECHA-InfoCard 100.026.162
PubChem 22830
ChemSpider 16735746
Wikidata Q2653981
Eigenschaften
Molare Masse 308,3 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

155–157 °C

Löslichkeit

löslich in Chloroform, teilweise löslich in Ethanol und Ölen, unlöslich in Wasser

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 351
P: 281
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

C.I. Solvent Red 80 ist ein roter Azofarbstoff aus der Gruppe der Lösungsmittelfarbstoffe.

Herstellung

Die Synthese von Solvent Red 80 erfolgt durch Diazotierung von 2,4-Dimethoxyanilin mit Natriumnitrit und Kupplung auf 2-Naphthol

Verwendung

Solvent Red 80 wurde erstmals 1940 synthetisiert und ab 1960 im technischen Maßstab in den USA hergestellt. Solvent Red 80 ist in der Europäischen Union und in Japan nicht für Lebensmittel, Arzneistoffe oder Kosmetika zugelassen. In den USA darf der Farbstoff für die Färbung von Orangenschalen, die nicht für die Verarbeitung oder weitere Verwendung bestimmt sind, eingesetzt werden. Die Maximalmenge von 2 ppm bezogen auf die ganze Frucht darf nicht überschritten werden.

Eigenschaften

Der Farbstoff wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung in die Gruppe 2B (möglicherweise karzinogen) der krebserzeugenden Stoffe eingestuft.


Новое сообщение