Мы используем файлы cookie.
Продолжая использовать сайт, вы даете свое согласие на работу с этими файлами.
Trilostan
Другие языки:

Trilostan

Подписчиков: 0, рейтинг: 0
Strukturformel
Struktur von Trilostan
Allgemeines
Freiname Trilostan
Andere Namen

(2α,4α,5α,17β)-4,5-Epoxy-17-hydroxy-3-oxoandrostan-2-carbonitril

Summenformel C20H27NO3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 13647-35-3
EG-Nummer 237-133-0
ECHA-InfoCard 100.033.743
PubChem 656583
ChemSpider 570949
DrugBank DB01108
Wikidata Q907313
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Wirkstoffklasse

Anticorticosteroid

Wirkmechanismus

Hemmung der Steroidhormonsynthese

Eigenschaften
Molare Masse 329,43 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 315​‐​319​‐​361
P: ?
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Trilostan ist der generische Name einer zur Stoffklasse der Steroide zählenden chemischen Verbindung, die in der Tiermedizin zur Behandlung einer hypophysenabhängigen Nebennierenüberfunktion eingesetzt wird. Trilostan hemmt das 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase-Enzymsystems und damit kompetitiv die Synthese verschiedener Steroidhormone (z. B. Kortisol und Aldosteron) in der Nebennierenrinde, ist selbst aber hormonell inaktiv. Der Arzneistoff ist gut verträglich und wirkt sehr sicher, schnell und reversibel. Die Nebenwirkungen sind deutlich geringer als bei Mitotan.

Die Biotransformation erfolgt in der Leber. Die Plasmahalbwertszeit beträgt acht Stunden.

Es wird zur Behandlung des Cushing Syndroms bei Hunden (Canines Cushing-Syndrom) und Pferden (Equines Cushing-Syndrom, ECS) sowie der Alopecia X bei einigen Hunderassen eingesetzt.

Handelsnamen

Modrenal, Vetoryl

Weblinks


Новое сообщение